Graf von Harcourt

Graf von Harcourt

Der Titel Graf von Harcourt (Comte dHarcourt[1]) ist ein normannischer und später französischer Adelstitel, der seit dem März 1338 existiert, als die Herrschaft Harcourt mit den Herrschaften Lillebonne, Troispierres, La Saussaye und Elbeuf zusammengelegt und zur Grafschaft erhoben wurde.

Als der Wikinger Rollo im Jahr 911 durch den Vertrag von Saint-Clair-sur-Epte die Gebiete zugesprochen bekam, die später die Normandie bilden sollten, gab er einen Teil des Erwerbs an die wichtigsten Männer in seiner Umgebung weiter. Harcourt bei Brionne und die Grafschaft Pont-Audemer kamen so an Bernhard den Dänen, einen seiner Verwandten und Ahnherrn der Hauses Harcourt. Bernhards Urenkel Anquetil ist der erste, der sich (zu Beginn des 11. Jahrhunderts) nach dem Besitz benannte. Anquetils Neffe Robert I. dHarcourt ließ das Château dHarcourt bauen und machte aus seiner Familie zu einer der ersten in der Normandie. Sein Enkel Robert II. dHarcourt erwarb die Herrschaft Elbeuf. Nach der Eroberung der Normandie durch die Franzosen 1204 und die nachfolgenden Enteignungen waren die Harcourt üblicherweise die Führer der Adelsopposition in der Normandie. Jean II. dHarcourt, Marschall von Frankreich, besser bekannt als Jean Le Preux, erwarb durch seine Ehe mit Jeanne, der Erbin der Vizegrafschaft Châtellerault, das Château der Vizegrafen in Chauvigny, das bald nach dem neuen Besitzer Château dHarcourt genannt wurde und bis 1447 bei der Familie blieb.

Die Herren und Grafen von Harcourt aus dem normannischen Haus starben 1452 in männlicher Linie mit Jean VII. dHarcourt aus. Die Grafschaft ging an dessen zweite Tochter, Jeanne dHarcourt, † 1456, die mit Jean III. de Rieux, † 1431, verheiratet war, und deren Nachkommen aus dem Haus Rieux. Die übergangene ältere Tochter, Marie und ihr Ehemann Antoine de Lorraine, Graf von Vaudémont, erhielten die Herrschaft Elbeuf, beanspruchten jedoch auch Harcourt für sich, ebenso wie deren Sohn Jean. Ein Jahrhundert später ging Harcourt mangels männlicher Nachkommen in weiblicher Erbfolge doch noch an die Lothringer, jetzt an deren Nebenlinie, die Guise; diese Linie starb 1747 aus.

Neben der Grafschaft Harcourt gab es ab dem Jahr 1700 noch ein Herzogtum Harcourt, das territorial mit der alten Grafschaft nichts gemein hatte. Das Herzogtum wurde durch Zusammenlegung des Marquisats de La Mothe und des Marquisats Thury (heute Thury-Harcourt) geschaffen. Der Titel wurde 1709 um dem eines Pair von Frankreich ergänzt. Inhaber des Titels war eine jüngere Linie des Hauses Harcourt, die von Philippe dHarcourt, † 1403, Seigneur de Bonnétable, abstammte, einem Sohn von Jean V. d'Harcourt. Innerhalb dieser Familie wurden für die jüngeren Söhne die Titel eines Comte dHarcourt sowie eines Vicomte dHarcourt benutzt. Der Titel Marquis dHarcourt wurde 1817verbunden mit dem eines Pair de Franceseparat vergeben.

Inhaltsverzeichnis

Herren von Harcourt

Haus Harcourt

  • um 911um 950: Bernhard der Däne, 943 Regent der Normandie ; ∞ Sprota von Burgund
  • um 950um 960 : Torf, Baron de Tourville, dessen Sohn ; ∞ Ertemberge de Bricquebec
  • um 960um 1020 : Turquetil ; ∞ Anceline de Montfort-sur-Risle
  • um 1020nach 1066 : Anquetil dHarcourt, dessen Sohn; ∞ Ève de Boissey
  • nach 1066nach 1078 : Errand dHarcourt, dessen Bruder ; ∞ Emme d'Estouteville (Haus Estouteville)
  • nach 1078nach 1100 : Robert I. dHarcourt, dessen Sohn; ∞ Colette d'Argouges.
  • nach 1100nach 1124 : Guillaume dHarcourt, dessen Sohn; ∞ Hue d'Amboise.
Blason ville fr Harcourt (Eure).svg

Grafen von Harcourt

Haus Harcourt

Blason ville fr Harcourt (Eure).svg

Da der Sohn von Jean VII. 1424 gestorben war, ging die Grafschaft Harcourt an seine zweite Tochter Jeanne dHarcourt, † 1456, die mit Jean III. de Rieux, † 1431, verheiratete war, und deren Nachkommen. Die übergangene ältere Tochter, Marie und ihr Ehemann Antoine de Lorraine, Graf von Vaudémont, beanspruchten Harcourt für sich, ebenso wie deren Sohn Jean.

Haus Rieux

Blason famille fr Jean IV de Rieux.svg
  • 14561458 : François de Rieux († 1458), deren Sohn ; ∞ 1442 Jeanne de Rohan
  • 14581518 : Jean IV. de Rieux († 1518), dessen Sohn ; ∞ Isabelle de Brosse, † 1527, Tochter von Jean II. de Brosse, Graf von Penthièvre
  • 15181532 : Claude de Rieux († 1532), dessen Sohn ; ∞ Suzanne de Bourbon († 1570), Tochter von Louis de Bourbon und Louise de Bourbon-Montpensier
  • 15321557 : Henri de Rieux († 1557), dessen Sohn, ohne Nachkommen
  • 15571570 : Louise de Rieux († 1570), dessen Schwester ; ∞ René II. de Lorraine, marquis dElbeuf († 1566)

Guise

  • 15661605 : Charles I. de Lorraine, † 1605, Herzog von Elbeuf, derenSohn ; ∞ 1583 Marguerite de Chabot, † 1652
  • 16051666 : Henri de Lorraine, † 1666, dessen Sohn
Armoiries Lorraine-Harcourt.svg
  • 16661694 : François Louis de Lorraine, † 1694, dessen Neffe, Sohn von Charles II. de Lorraine, Herzog von Elbeuf, und Catherine Henriette de Bourbon ; ∞ 1645 Anne dOrnano, † 1695
  • 16941719 : Alphonse Henri Charles de Lorraine, † 1719, genannt "Prince d'Harcourt", dessen Sohn ; ∞ 1667 Françoise de Brancas, † 1715
  • 17191739 : Joseph de Lorraine, † 1739, genannt "Prince dHarcourt", dessen Sohn ; ∞ 1705 Maria Luisa Christina Johanna von Kastilien, † 1736
  • 17391747 : Louis Marie Léopold de Lorraine, † 1747, genannt "Prince dHarcourt", dessen Sohn

Herzogtum Harcourt

Harcourt wurde im Jahr 1700 als Herzogtstitel einer jüngeren Linie der Hauses Harcourt gegeben, ohne dass eine territoriale Verbindung zur alten Grafschaft Harcourt vorhanden war. Das Herzogtum wurde durch Zusammenlegung des Marquisats de La Mothe und des Marquisats Thury geschaffen. Der Titel wurde 1709 um dem eines Pair von Frankreich ergänzt.

Herzog von Harcourt

Blason ville fr Harcourt (Eure).svg
  • 17001718 : Henry dHarcourt, † 1718, Marschall von Frankreich, Duc dHarcourt; 1687 Marie Anne Claude de Brulart de Genlis, † 1750
  • 17001750 : François, † 1750, Marschall von Frankreich, Duc dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ I 1716 Marguerite Sophie Louise de Neufville, † 1716, ∞ II 1717 Marie Madeleine Le Tellier, † 1735
  • 17501783 : Anne Pierre dHarcourt, Duc d'Harcourt, † 1783, dessen Bruder ; ∞ 1725 Eulalie de Beaupoil de Sainte-Aulaire, † 1738
  • 17831802 : François-Henri dHarcourt, † 1802, Marschall von Frankreich, Duc dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ 1752 Françoise Cathérine dAubusson de la Feuillade, † 1815
  • 18021839 : Marie François, † 1839, Duc d'Harcourt, dessen Neffe ; ∞ 1780 Madeleine Jacqueline Le Veneur de Tillières, † 1825
  • 18391840 : Alphonse Aymar François, † 1840, Duc dHarcourt, dessen Sohn
  • 18401846 : François Eugène Gabriel, † 1865, Duc dHarcourt, dessen Bruder ; 1807 Aglaé Terray, † 1867
    • Henri Marie Nicolas, † 1846, Marquis dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ 1829 Slanie de Choiseul-Praslin, † 1843
  • 18461895 : Charles François Marie, † 1895, Duc dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ 1862 Marie, † 1916, Comtesse de Mercy-Argenteau
  • 18951908 : Henri Eugène François Marie, † 1908, Duc dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ 1892 Marie de la Rochefoucauld, † 1952
  • 19081997 : Charles Jean Marie, † 1997, Duc dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ I 1927 Antoinette Gérard, † 1958 ; ∞ II 1961 Maria Teresa de Zayas
  • seit 1997 : François Henri, Duc dHarcourt

Marquis d'Harcourt

Blason ville fr Harcourt (Eure).svg
  • 18171820 : Charles-Louis-Hector dHarcourt aus der Linie der Marquis dOlonde, † 1820, Marquis d'Harcourt ; ∞ 1767 Anne Louise Catherine dHarcourt, † 1823, Schwester von Marie-François, Duc dHarcourt
  • 18201831 : Amédée Louis Charles François, † 1831, Marquis dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ 1800 Elisabeth Sophie d'Harcourt, † 1846
  • 18311846 : William Bernard, † 1846, Marquis dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ 1837 Harriet Cavendish, † 1898
  • 18461883 : George, † 1883, Marquis dHarcourt, dessen Bruder ; ∞ 1841 Jeanne Paule de Beaupoil de Sainte-Aulaire, † 1893
  • 18831914 : Bernard Pierre Louis, † 1914, Marquis d’'Harcourt, dessen Sohn ; ∞ 1871 Marguerite Armande de Gontaut-Biron, † 1953
  • 19141970 : Etienne, † 1970, Marquis dHarcourt, dessen Sohn, ∞ 1914 Marie de Curel
  • 19701984 : Bernard, † 1984, Marquis dHarcourt, dessen Sohn ; ∞ 1946 Elizabeth Blanche de Caumont La Force
  • seit 1984 : Jean, dessen Sohn

Graf von Harcourt

Diesen Titel trugen jüngere Söhne aus der Familie der Herzöge von Harcourt und der Marquis dHarcourt :

  • Henri Claude, † 1769, Comte dHarcourt, Sohne von Henry, Duc dHarcourt
  • Jean, † 1891, Comte dHarcourt, Sohn von François Eugène Gabriel, Duc dHarcourt
  • Charles Marie Pierre, † 1921, Comte dHarcourt, Sohn von Henri Marie Nicolas, Duc dHarcourt
  • Victor dAmédée Constant, † 1935, Comte dHarcourt, dritter Sohn von Amédée Louis Charles François, Marquis dHarcourt
  • Louis, Comte dHarcourt, vierter Sohn von Amédée Louis Charles François, Marquis dHarcourt
  • Charles Felix Marie, † 1956, Comte dHarcourt, Sohn von Charles François Marie, Duc dHarcourt

Vicomtes dHarcourt

Dieser Titel wurde vom zweiten Sohn des Marquis dHarcourt getragen:

  • Emanuel Claude, Vicomte dHarcourt, † 1840, Sohn von Charles Louis Hector, Marquis dHarcourt
  • Emanuel, † 1928, Vicomte dHarcourt, Sohn von Amédée Louis Charles François, Marquis dHarcourt
  • Amaury, Vicomte dHarcourt, Sohn von Etienne, Marquis dHarcourt

Literatur

Fußnoten

  1. Die Familie hieß anfangs de Harcourt und erst später d'Harcourt

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Graf von Aumale — Die Grafschaft Aumale, später Herzogtum Aumale, lag in der Normandie westlich von Amiens. Inhaltsverzeichnis 1 Herren von Aumale 2 Grafen von Aumale 3 Herzöge von Aumale 4 Haus Orléans // …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Brionne — Die Grafschaft Brionne mit dem Zentrum Brionne in der Normandie bestand ab dem Ende des 10. Jahrhunderts erst als normannisches Lehen, ab dem Ende des 13. Jahrhunderts dann als französisches Lehen. Richard I. († 996), der erste Herzog der… …   Deutsch Wikipedia

  • Herzog von Harcourt — Der Titel Graf von Harcourt (Comte d’Harcourt[1]) ist ein normannischer und später französischer Adelstitel, der seit dem März 1338 existiert, als die Herrschaft Harcourt mit den Herrschaften Lillebonne, Troispierres, La Saussaye und Elbeuf… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Montgommery — Die Herrschaft und spätere Grafschaft Montgommery lag bei Vimoutiers in der Normandie; die Orte Sainte Foy de Montgommery und Saint Germain de Montgommery erinnern an das Lehen. Die ersten Herren von Montgommerie treten im 11 Jahrhundert auf, die …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Tancarville — Die Herrschaft Tancarville und spätere Grafschaft Tancarville lag in der Normandie und war ein normannisches Lehen um den Hauptort Tancarville. Die Herrschaft wurde im 11. Jahrhundert von Raoul de Tancarville gehalten, dem Vormund der Herzogs… …   Deutsch Wikipedia

  • Harcourt — Harcourt …   Deutsch Wikipedia

  • Harcourt (Begriffsklärung) — Harcourt ist der Name der französischen Gemeinde Harcourt, siehe Harcourt Thury Harcourt, eine Gemeinde in Frankreich Harcourt Road, eine Hauptgeschäftsstraße in Hong Kong Harcourt House, eine Kunstgalerie in Edmonton, Alberta, Canada Harcourt… …   Deutsch Wikipedia

  • Harcourt [2] — Harcourt (spr. Harkuhr), altes französisches Geschlecht, benannt nach H. 1), wo Robert H. zuerst 1100 als Erbauer eines Schlosses vorkommt. Jean H. IV. wurde 1338 in den Grafenstand erhoben u. 1700 wurde dies Geschlecht herzoglich. Merkwürdig… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grafschaft Harcourt — Der Titel Graf von Harcourt (Comte d’Harcourt[1]) ist ein normannischer und später französischer Adelstitel, der seit dem März 1338 existiert, als die Herrschaft Harcourt mit den Herrschaften Lillebonne, Troispierres, La Saussaye und Elbeuf… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Harcourt — Der Titel Graf von Harcourt (Comte d’Harcourt[1]) ist ein normannischer und später französischer Adelstitel, der seit dem März 1338 existiert, als die Herrschaft Harcourt mit den Herrschaften Lillebonne, Troispierres, La Saussaye und Elbeuf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/538036 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”