- Grande-Côte
-
Die Grande-Côte (französisch große Küste) ist der Name des Küstenabschnittes im westafrikanischen Staat Senegal, der sich nördlich der Halbinsel Cabo Verde bis zur Stadt Saint-Louis erstreckt.
Geografie
Die Grande-Côte erstreckt sehr geradlinig auf einer Länge von über 150 Kilometer und wird auf ganzer Länge begleitet von Sandstränden, von Sanddünen und unter Wasser von Sandbänken. Vor der Küste zieht der relativ kalte und zum Baden ungemütliche Kanarenstrom Richtung Cabo Verde und von der Dünung des offenen Atlantik laufen hohe sich brechende Brandungswellen auf den Strand.
Anders als bei der Petite-Côte gibt es hier weniger größere Städte. Kayar und Mboro sind die Ausnahmen. Die letzte Etappe der Rallye Dakar 2004 führte an dieser Küstenlinie entlang.
Die Küstenlinie ist auch verhältnismäßig reich an Mineralien, darunter Zirkon mit bedeutenden Mengen, die vor kurzem entdeckt worden sind. Der direkt hinter den Dünen gelegene Lac Rose dient der Salzgewinnung und als touristische Sehenswürdigkeit.
Wikimedia Foundation.