Gustav (Musiker)

Gustav (Musiker)
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Alben
Les jardins de mon coeur
  CH 14 02.09.2007 (5 Wo.) [1]
666
  CH 16 28.02.2010 (10 Wo.) [1]
Gustav
  CH 2 04.09.2011 (… Wo.) [1]
Singles
Di Wäg / Ton chemin
  CH 57 01.07.2007 (3 Wo.) [1]

[1]

Gustav (* 29. April 1975 als Pascal Vonlanthen in Freiburg im Üechtland) ist ein Schweizer Musiker und Sänger.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Pascal Vonlanthen legte sich bereits 1998 das Pseudonym Gustav zu. In 12 Jahren veröffentlicht der Multiinstrumentalist 6 Studioalben und macht sich vor allem durch seine wilden Liveshows einen schweizweiten Namen. Den nationalen Durchbruch schafft Gustav 2010 mit der TV-ShowKampf der Chöre“, die er mit eigenwilligen und unkonventionellen Arrangements gewonnen hat. Sein bisher erfolgreichstes Album "GUSTAV - Trésors & Trouvailles)" - August 2011, steigt von 0 auf Platz 2 der Schweizer Albumcharts ein. Seine Lieder singt er sowohl in Schweizer Mundart (Senslerdeutsch), als auch auf Französisch und auf Hochdeutsch. Dies auch als Referenz an seinen zweisprachigen Heimatkanton Freiburg und die mehrsprachige Schweiz.


19951997 Gründung des ersten Freiburger MusikkabarettsDarmcabined“ (multi-instrumentales Spontankabarett, zusammen mit Gerhard Maurer, FR), zwei Tonträger werden realisiert (Schwanenjammer und Hirschtalg), Konzerte in der ganzen Schweiz).

19981999 Veröffentlichung des DebutalbumsGustav & das Kummerorchesterdie Erste“, dreizehn orchestrierte Lieder mit Anleihen an Kurt Weil und Jacques Brel, Schweizer Clubtournee mit 21-köpfigem Orchester

20002002 Veröffentlichung des AlbumsGegen Süden/Vers le Sud“, anschliessend grosse Konzerttour, deutsche und erstmals französische Lieder, die Zweisprachigkeit wird ein Markenzeichen, das Album und die Tour werden schweizweit ein grosser Erfolg, am Festival frankophoner Musikrencontre international de la musique francophone à villefranche/FranceGewinn desprix de coup coeur“, das Zweitwerk wirkt kennzeichnend und prägend für die weitere künstlerische und öffentliche Arbeit.

20022003 Veröffentlichung von "Rosemarys Bar" – 14 Songs über verschiedene Figuren in einer frivolen Bar, das bisher konzeptuellste und kontrastierendste Album, Konzerte auf den grössten Fesitvalbühnen der Schweiz, Expo-Botschafter für den Kanton Freiburg, Werbeträger für Tageszeitung & Werbespots für Caillers Suisse, „Häppörrischnittaerscheint auf dem KinderliedsamplerOhrewürm 4“.

20042005 längere Reise, erste Zusammenarbeit mit der Berner AgenturMinisterium fürs Äusserste“ (Bookingund Managementagentur von Patent Ochsner), Hauptrolle im Kurzfilmmusicalone magic evening“ (von François Yang).

20052007 im ehemaligen Sarm East Studio in London (ua. Madonna, Queen) wird das StudioalbumUltra Vistaaufgenommen, das Album erscheint bei Stellanera/Musikvertrieb, grosse Tournee durch die Schweiz, Vorband und Gastsänger bei Patent Ochsner, ua. mit Stefan Eicher, DRS3 Swiss Top.

20072008 das Albumles jardins de mon coeursteigt von 0 in die Top 15 der Schweizer Albumcharts ein, erstmals sind auf einem Gustav-Album neben den französischen Liedern auch Lieder in Dialekt zu hören, die Singledi Wägton cheminfindet den Weg in die TV Sendung die grössten Schweizer Hits, neben der Grossformation neu auch Auftritte im Trio, mitGustav & les frères M.“ wird wieder vermehrt dem Multi-Instrumentalismus gefrönt, die Tour findet vor ausverkauften Konzerthäusern statt.

2008 Kulturpreis des Kantons Freiburg

2010 Das 6.Album666und der ganze Backkatalog erscheint bei Universal Music Group, von 0 auf Platz 16 der Schweizer Albumcharts, erste Singleauskopplung ist "Bout du Monde". Gustav gewinnt mit ausgefallenen und originellen Arrangements die TV-Show des Schweizer FernsehensKampf der Chöre“. Songs wie zB. "somebody dance with me" von DJ Bobo liess er als russische Polka oder den deutschen 1960er-Jahre-SchlagerEin Student aus Uppsalavon Kirsti als Electropopsong erscheinen.

2011 Gustav veröffentlicht das Doppelalbum "GUSTAV (Trésors & Trouvailles)" mit 36 Songs. Das Album steigt von 0 auf Platz 2 der Schweizer Albumcharts ein und ist das bisher erfolgreichste Album des Freiburger Musikers. Auf dem vielseiten Werk sind Schönheiten, Kuriositäten, Trouvaillen, Liveaufnahmen, Spinnereien, eine Fülle von alten und brandneuen Songs zu hören. Über 30 Fundstücke und aktuelle Schöpfungen, die so noch nie auf einem Album erschienen sind.

Diskografie

Alben

  • 1998: Die Erste (Gustav & das Kummerorchester)[2]
  • 2000: Gegen Süden / Vers le sud (Gustav & Polterensemble)[3]
  • 2002: Rosemarys Bar (Gustav & Elektric Noise Club)[4]
  • 2005: Ultra vista (Gustav & LUltra'Vista Social Club)[5]
  • 2007: Les jardins de mon cœur (Gustav & son Lonely Heart Attack Band)[6]
  • 2010: 666 (Universal Music Group)
  • 2011: Gustav (Gustav & les Black Poets)

Singles

  • 2007: Di Wäg / Ton chemin
  • 2011: Ritter

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e Chartverfolgung Schweiz
  2. gustav.ch
  3. gustav.ch
  4. gustav.ch
  5. gustav.ch
  6. gustav.ch

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gustav — ist ein männlicher Vorname skandinavischer Herkunft mit der Bedeutung „Stütze der Goten“, abgeleitet aus den altnordischen Bestandteilen Gautr für Gote und stafr für Stütze.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Namenstag 2 Verbreitung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Bumcke — (* 18. Juli 1876 in Berlin; † 4. Juli 1963 in Kleinmachnow) war ein deutscher Komponist und Gründer des ersten deutschen Saxophon Orchesters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Nachlass …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Havemann — (* 15. März 1882 in Güstrow; † 2. Januar 1960 in Schöneiche) war ein deutscher Violinist und Leiter der Reichsmusikkammer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Mahler — (1892) Gustav Mahler (* 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen; † 18. Mai 1911 in Wien) war ein österreichischer Komponist im Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav I. Wasa — (Gemälde vom Jakob Bink) Gustav I. Wasa (schwedisch Gustav I., Gustav Erikson Vasa) (eigentlich Gustav Eriksson; * Mai 1496; † 29. September 1560 in Stockholm) w …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Fock — (* 18. November 1893 in Neuenfelde; † 12. März 1974 in Blankenese) war deutscher Musikhistoriker, Herausgeber Alter Musik und Organologe. Er gilt als bedeutendster Schnitger Forscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Bosse — (* 6. Februar 1884 in Vienenburg/Harz; † 27. März 1943 in Regensburg) war ein deutscher Musikbuchverleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav-Siegle-Haus — 1914 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Metzger — im Jahr 2009 Gustav Metzger (* 1926 in Nürnberg) ist ein deutscher Künstler (Malerei, Fotografie, Installationen, Performances, Aktionen, Texte, Manifeste, politische Aktionen). Gustav Metzger wurde als Sohn orthodoxer Juden geboren und überlebte …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Schreck — Gustav Scheck, um 1900 Grabstätte Gustav Schreck …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/555392 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”