Gwiazda (Hochhaus)

Gwiazda (Hochhaus)
Gwiazda 1-7
Gwiazda 1-7
Siedlung Roździeńskiego von Westen mit den Gwiazdahochhäusern
Basisdaten
Bauzeit: 19701978
Architekten: Henryk Buszko, Aleksander Franta, Tadeusz Szewczyk
Technische Daten
Höhe: 81 m
Höhe bis zum Dach: 81 m
Etagen: 27[1]
Nutzfläche: 18.720 m²
Umbauter Raum: 55.456 m³

Osiedle Walentego Roździeńskiego (übersetzt Walenty-Roździeński-Siedlung) ist eine Wohnsiedlung in Kattowitz an der gleichnamigen Aleja Walentego Roździeńskiego und wurde in den Jahren 19701978 errichtet. Benannt wurde die Straße und die Siedlung nach Walenty Roździeński.

Das besonders Markante an der Siedlung ist die Bauform der Häuser, insbesondere die der Punkthochhäuser Gwiazda 17. Gwiazda ist das polnische Wort für Stern. Der Name bezieht sich auf den Grundriss der Gebäude, der einen achtzackigen Stern darstellt. In der Siedlung existieren noch zwei kleinere Gebäude mit einen sternförmigen Grundriss, in denen unter anderem eine Schule und mehrere Geschäfte untergebracht sind.

Inhaltsverzeichnis

Gebäude 17

Die sieben Hochhäuser haben alle einen sternförmigen Grundriss, sind 81 m hoch, haben eine Nutzfläche von 18.720 m² und einen umbauten Raum von 55.456 m³. In jedem der sieben Gebäude leben etwa 600 Menschen[2]. Von den 27 Geschossen stellen 24 Nutzgeschosse dar. Die einzelnen Gebäude unterscheiden sich unter anderem in ihrer Nutzung. So ist in den Gebäuden 2 und 5 jeweils ein Kindergarten untergebracht.

Verweise

Die Siedlung Roździeńskiego mit der fertigen Schnellstraße DTŚ

Weblinks

Fußnoten

  1. urbanity.pl (polnisch)Stand 13. Nov. 2008
  2. Beschreibung und Fotos (polnisch)Stand 13. November 2008

50.26080833333319.0390694444447Koordinaten: 50° 15′ 39″ N, 19° 2′ 21″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/557648 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”