- Gyüre
-
Gyüre Basisdaten Staat: Ungarn Region: Észak-Alföld (Nördliche Große Tiefebene) Komitat: Szabolcs-Szatmár-Bereg Kleingebiet: Vásárosnamény Koordinaten: 48° 12′ N, 22° 18′ O48.222.3Koordinaten: 48° 12′ 0″ N, 22° 18′ 0″ O Fläche: 15,98 km² Einwohner: 1.259 (1. Jän. 2010) Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+36) 45 Postleitzahl: 4813 KSH kódja: 33774 Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: László Herczeg Postanschrift: Árpád út 22.
GyüreWebpräsenz: Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort ist über 700 Jahre alt. Er gehörte zum Komitat Szatmár. 1876 kam der Ort zum Komitat Szabolcs und war Sitz des Theiß-Kreises. Gyüre hat seit 1900 ein Postamt und seit 1905 einen Bahnhof. Von 1979 bis 1991 war der Ort mit Nagyvarsány vereinigt.
Lage
Der Ort liegt zwischen Kisvárda und Vásárosnamény
Sehenswürdigkeiten
Reformierte Kirche (1794 erbaut) und Katholische Kapelle
Persönlichkeiten
Harsányi Pál (1806-1883) Schriftsteller und Politiker
Weblinks
Aranyosapáti | Barabás | Beregdaróc | Beregsurány | Csaroda | Gelénes | Gemzse | Gulács | Gyüre | Hetefejércse | Ilk | Jánd | Kisvarsány | Lónya | Márokpapi | Mátyus | Nagyvarsány | Olcsva | Tákos | Tarpa | Tiszaadony | Tiszakerecseny | Tiszaszalka | Tiszavid | Tivadar | Vámosatya | Vásárosnamény
Wikimedia Foundation.