- Gölbaşı (Adıyaman)
-
Gölbaşı
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Adıyaman Koordinaten: 37° 47′ N, 37° 39′ O37.78388888888937.644444444444862Koordinaten: 37° 47′ 2″ N, 37° 38′ 40″ O Höhe: 862 m Einwohner: 28.072[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 416 Postleitzahl: 025xx Kfz-Kennzeichen: 02 Struktur und Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: Yusuf Özdemir (AKP) Webpräsenz: Landkreis Gölbaşı Einwohner: 47.599[1] (2010) Fläche: 821 km² Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km² Kaymakam: Bünyamin Yıldız Webpräsenz (Kaymakam): Gölbaşı (Kurdisch Serê Golan) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks der türkischen Provinz Adıyaman in der Türkei. Zu Beginn der neu gegründeten türkischen Republik gehörte Gölbaşı zusammen mit dem Bezirk Besni bis 1933 zu Gaziantep, danach zu Malatya und schlussendlich 1954 zur neu gegründeten Provinz Adiyaman. Der Landkreis hat 47.906 Einwohner und die Stadt 28.072. Er grenzt an den Gölbaşı See und liegt etwa 55 km westlich der Provinzhauptstadt Adıyaman. Der höchste Berg ist mit 2320 m der Boruk Berg.
Dörfer
- Akçabel (Pembeği)
- Akçakaya (Pehnik)
- Aktoprak (Seske)
- Asağı Azaplı
- Asağı Karakuyu
- Asağı Nasırlı
- Bağlarbaşı
- Balkar
- Belören
- Cankara
- Çatalağaç
- Çataltepe
- Çelik,
- Gedikli
- Hacılar
- Hamzalar
- Harmanlı (Pervari)
- Haydarlı (Ortaoba)
- Karabahşılı
- Karaburun (Karacaoluk)
- Kösüklü
- Küçükören
- Meydan
- Ozan
- Örenli (Kinirli)
- Savran
- Yarbaşı (Çalgan)
- Yaylacık (Köristan)
- Yeniköy
- Yeşilova (Inekli)
- Yukarı Çöplü
- Yukarı Karakuyu (Hevedi)
- Yukarı Nasırlı
Viele ehemalige Bewohner dieser Ortschaften leben inzwischen im Ausland (mehr als 60 % in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, USA, Kanada, Vereinigtes Königreich, Niederlande).
Seen
- Gölbaşı See
- Azaplı See
- Inekli See
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen am 11. August 2011
Wikimedia Foundation.