- Günter Stemberger
-
Günter Stemberger (* 7. Dezember 1940 in Innsbruck) ist ein österreichischer Judaist.
Leben
Nach seinem Studium der Theologie und Judaistik in Österreich, Großbritannien, Frankreich und Italien wurde er 1967 in Innsbruck promoviert. Nach einem Jahr am Pontificio Istituto Biblico in Rom (1968) arbeitete Stemberger als Wissenschaftlicher Assistent an der Duke University in Durham (USA) und kehrte nach einem Forschungsaufenthalt in Israel 1972 nach Österreich zurück. Er arbeitete am Institut für Judaistik der Universität Wien, wo er sich 1974 habilitierte und 1977 zum ordentlichen Professor ernannt wurde. 2009 erfolgte seine Emeritierung. Von 1984 bis 1986 hielt er parallel Lehrveranstaltungen an der Universität zu Köln ab.
Stemberger ist korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 2005 erhielt der international renommierte Judaist die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. 2010 erhielt er das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, 2011 den Wilhelm-Hartel-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Schriften
- Die römische Herrschaft im Urteil der Juden. Darmstadt 1983, ISBN 3-534-09228-7.
- Studien zum rabbinischen Judentum. Stuttgart 1990, ISBN 3-460-06101-4.
- Pharisäer, Sadduzäer, Essener. Stuttgart 1991, ISBN 3-460-04441-1.
- Einleitung in Talmud und Midrasch. 8. neubearbeitete Auflage, München 1992, ISBN 3-406-36695-3.
- Einführung in die Judaistik. München 2002, ISBN 3-406-49333-5.
- Der Talmud: Einführung. Texte. Erläuterungen 4. Auflage, München 2008, ISBN 3-406-08354-4.
- Jüdische Religion. 6. Auflage, München 2009, ISBN 3-406-45003-2.
- Das klassische Judentum. Kultur und Geschichte der rabbinischen Zeit München 2009, ISBN 3-406-58403-9.
- Mekhilta de-Rabbi Jishma'el: Ein früher Midrasch zum Buch Exodus Berlin 2010, ISBN 978-3-458-70027-2.
Weblinks
Kategorien:- Judaist
- Träger des Großen Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich
- Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- Hochschullehrer (Universität Wien)
- Österreicher
- Geboren 1940
- Mann
Wikimedia Foundation.