- Ali Abdullah Saleh
-
Ali Abdullah Salih (arabisch علي عبدالله صالح, DMG ʿAlī ʿAbdullāh Ṣāliḥ, oft Saleh geschrieben; * 21. März 1942) war ab 1978 Präsident der Jemenitischen Arabischen Republik (Nordjemen) und ist seit 1990 Präsident des geeinten Jemens, der Republik Jemen.. Als junger Mann trat er in die Armee ein und nahm 1962 – 1968 auf der Seite der Republikaner am Bürgerkrieg gegen die Royalisten teil. Er beteiligte sich 1974 am Putsch gegen al-Iryani und wurde 1978 Präsident der Republik Jemen.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen gelang am 22. Mai 1990 die Vereinigung mit der Demokratischen Volksrepublik Jemen (Südjemen). Allerdings konnte lange Zeit keine wirkliche Vereinigung der Verwaltung erreicht werden. 1994 kam es zum Bürgerkrieg mit dem Süden, als es um Aden zum Aufstand alter Truppen des Südens gegen den vorherrschenden Einfluss des konservativen Nordens kam. Im Juli 1994 war der Aufstand jedoch niedergeschlagen.
2001 wurde die Amtszeit des Präsidenten von fünf auf sieben Jahre verlängert. Er kündigte im Juli 2005 an[1], dass er bei den nächsten Präsidentschaftswahlen im September 2006 nicht antreten würde, zog jedoch schließlich abermals in den Wahlkampf. Ursprünglich sollte sein Sohn Ahmad Salih ihn ablösen.
Nach den Wahlergebnis vom 23. September 2006 gewann die Partei des Präsidenten mit 77,2 % der abgegebenen Stimmen. Der wichtigste Oppositionskandidat Faisal bin Shamlan erreichte 21,8%. Ali Abdullah Salih ist für eine weitere Amtszeit Präsident der Republik Jemen.
Einzelnachweise
Weblinks
Personendaten NAME Salih, Ali Abdullah ALTERNATIVNAMEN Saleh, Ali Abdullah KURZBESCHREIBUNG Präsident der Republik Jemen seit 1978 GEBURTSDATUM 21. März 1942
Wikimedia Foundation.