- Hacker (Begriffsklärung)
-
Hacker ([ˈhæ.kɘ], von alt-englisch ‚Waldarbeiter‘) bezeichnet:
- Hacker, Technikenthusiast, hauptsächlich im Bereich des Computers, mit mehreren Unterbedeutungen
Siehe auch: Hack
- Haeckse (auch Häckse), eine Bezeichnung für weibliche Hacker
- Hacker (Hardware), jemand, der Hardware entwickelt oder verändert
- Hacker (Computersicherheit), jemand, der sich eingehend mit Sicherheitsmechanismen von Computern und Netzwerken auseinandersetzt oder diese manipuliert
- Skriptkiddie, nutzt trotz mangelnder Grundlagenkenntnisse unter Anleitung Sicherheitslücken; wird innerhalb des Boulevardjournalismus mitunter als Hacker betitelt
- Hacker (Computerspiel), Computerspiel der Firma Activision aus dem Jahre 1985
Personen:
- Arthur Hacker (1858–1919), englischer Maler
- Daniel Hacker (* 1982), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Jacob Hacker (* 1971), US-amerikanischer Hochschullehrer für Politikwissenschaft
Hacker (in deutschsprachiger Lesart) bezeichnet:- Hacker-Pschorr, Münchner Brauerei
- in der Forstwirtschaft verbreitete Bezeichnung für Geräte zur Zerkleinerung von Holz, z. B. zu Hackschnitzeln, siehe Schredder (Maschine) und Buschhacker
- The Hacker, Künstlername des französischen Musikers Michel Amato
- ZZZ Hacker, deutsche Punkband
Personen:
- Benedikt Hacker (1769–1829), Komponist und Musikverleger
- Christian Hacker (1802–1882), deutscher Spielwarenhersteller
- Dieter Hacker (* 1942), deutscher Maler
- Franz Xaver Hacker (1836–1894), deutscher katholischer Priester und Schriftsteller
- Friedrich Hacker (1914–1989), österreichisch–amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker und Aggressionsforscher
- Georg Hacker (1870–1947), der erste Kapitän eines von Ferdinand Graf von Zeppelin gebauten Luftschiffes
- Gerhard Hacker (* 1963), deutscher Bibliothekswissenschaftler, Slavist und Hispanist
- German Hacker Bürgermeister von Herzogenaurach
- Gustav Hacker (1900–1979), deutscher Landwirt und Politiker
- Hans-Joachim Hacker (* 1949), deutscher Politiker (SPD)
- Horst Hacker (1905–?), deutscher Jurist und Politiker
- Jens Hacker (1933–2000), deutscher Politikwissenschaftler
- Joachim Bernhard Nicolaus Hacker (1760–1817), deutscher Theologe, Poet und Schriftsteller
- Jörg Hacker (* 1952), deutscher Molekularbiologe
- Katharina Hacker (* 1967), deutsche Schriftstellerin
- Marcel Hacker (* 1977), deutscher Ruderer und Weltmeister im Einer
- Michael Hacker (* 1988), deutscher Schauspieler
- Paul Hacker (1913–1979), deutscher Indologe
- Peter Hacker (* 1939), englischer Philosoph
- Rüdiger Hacker (* 1941), deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur
- Thomas Hacker (* 1967), deutscher Politiker (FDP)
- Uwe Hacker (1940–1995), deutscher Schauspieler
- Viktor von Hacker (1852–1933), österreichischer Chirurg
- Winfried Hacker (* 1934), deutscher Psychologe und Arbeitswissenschaftler
Siehe auch:Wiktionary: Hacker – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen- Liste aller mit „Hacker“ beginnenden Wikipedia-Seiten
- Liste aller Wikipedia-Seiten, die „Hacker“ im Titel enthalten
- Haacker (Begriffsklärung)
- Häcker (Begriffsklärung)
- Hackers – Im Netz des FBI
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. - Hacker, Technikenthusiast, hauptsächlich im Bereich des Computers, mit mehreren Unterbedeutungen
Wikimedia Foundation.