- Haibei
-
Der Autonome Bezirk Haibei der Tibeter (海北藏族自治州 Haibei Zangzu zizhizhou) liegt im Nordosten der chinesischen Provinz Qinghai und ist der tibetischen Kulturregion Amdo zuzurechnen. Die tibetische Bezeichnung lautet Tshojang. Sein Verwaltungssitz ist die Großgemeinde Xihai (西海镇 Xihai zhen) im Kreis Haiyan, ein Städtchen, das sich aus der ehemaligen Atomforschungsanstalt entwickelt hat, die im Westen unter der Bezeichnung "Neunte Akademie" firmierte (1987 stillgelegt). Haibei hat eine Fläche von 39.354 km² und ca. 270.000 Einwohner (2004). Dem Autonomen Bezirk unterstehen drei Kreise und ein Autonomer Kreis:
- Kreis Haiyan (海晏县), Hauptort: Großgemeinde Sanjiaocheng (三角城镇), 4.348 km², ca. 30.000 Einwohner;
- Kreis Qilian (祁连县), Hauptort: Großgemeinde Babao (八宝镇), 15.610 km², ca. 50.000 Einwohner;
- Kreis Gangca (刚察县), Hauptort: Großgemeinde Shaliuhe (沙柳河镇), 12.500 km², ca. 40.000 Einwohner;
- Autonomer Kreis Menyuan der Hui (门源回族自治县), Hauptort: Großgemeinde Haomen (浩门镇), 6.896 km², ca. 150.000 Einwohner.
Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)
Beim Zensus im Jahre 2000 hatte Haibei 258.922 Einwohner (Bevölkerungsdichte: 6,58 Einw./km²).
Name des Volkes Einwohner Anteil Han 94.841 36,63% Hui 79.190 30,58% Tibeter 62.520 24,15% Mongolen 13.087 5,05% Tu 7.806 3,01% Salar 901 0,35% Sonstige 577 0,23% Siehe auch
Wikimedia Foundation.