- Haidong
-
Haidong (chinesisch 海東地區 / 海东地区 Hǎidōng dìqū) ist ein im Osten der chinesischen Provinz Qinghai liegender Regierungsbezirk. Sein Verwaltungssitz ("Hauptstadt") ist die Großgemeinde Ping'an (平安镇) (36° 30′ N, 102° 6′ O36.499722222222102.10638888889Koordinaten: 36° 30′ N, 102° 6′ O) im gleichnamigen Kreis. Der Regierungsbezirk hat eine Fläche von 13.161 km² und ca. 1,48 Mio. Einwohner (2004). Im Norden grenzt er an den Autonomen Bezirk Haibei der Tibeter, im Osten und Süden an die Provinz Gansu, im Südwesten an den Autonomen Bezirk Huangnan der Tibeter und im Westen an den Autonomen Bezirk Hainan der Tibeter und die bezirksfreie Stadt Xining.
Im Dorf Hongya der "Gemeinde Shihuiyao der Hui-Nationalität" (Kreis Ping'an) wurde 1935 Tendzin Gyatsho, der XIV. Dalai Lama geboren.
Administrative Gliederung
Haidong setzt sich aus zwei Kreisen und vier Autonomen Kreisen zusammen:
- Kreis Ping'an (平安县), Hauptort: Großgemeinde Ping'an (平安镇), 750 km², ca. 110.000 Einwohner (2004);
- Kreis Ledu (乐都县), Hauptort: Großgemeinde Nianbai (碾伯镇), 2.821 km², ca. 290.000 Einwohner (2004);
- Autonomer Kreis Minhe der Hui und Tu (民和回族土族自治县), Hauptort: Großgemeinde Chuankou (川口镇), 1.780 km², ca. 370.000 Einwohner (2004);
- Autonomer Kreis Huzhu der Tu (互助土族自治县), Hauptort: Großgemeinde [[Weiyuan ([Huzhu)|Weiyuan]] (威远镇), 3.321 km², ca. 370.000 Einwohner (2004);
- Autonomer Kreis Hualong der Hui (化隆回族自治县), Hauptort: Großgemeinde Bayan (巴燕镇), 2.740 km², ca. 230.000 Einwohner (2004);
- Autonomer Kreis Xunhua der Salar (循化撒拉族自治县), Hauptort: Großgemeinde Jishi (积石镇), 1.749 km², ca. 110.000 Einwohner (2004).
Ethnische Gliederung der Bevölkerung Haidongs (2000)
Beim Zensus im Jahre 2000 wurden in Haidong 1.391.565 Einwohner gezählt (Bevölkerungsdichte 105,73 Einwohner/km²).
Name des Volkes Einwohner Anteil Han 783.893 56,33% Hui 283.602 20,38% Tibeter 128.025 9,2% Tu 112.131 8,06% Salar 75.408 5,42% Mongolen 6.646 0,48% Mandschu 626 0,04% Dongxiang 518 0,04% Sonstige 716 0,05%
Wikimedia Foundation.