Handwerker(in) — Handwerker(in) … Deutsch Wörterbuch
Handwerker — ↑Professionist … Das große Fremdwörterbuch
Handwerker — [Network (Rating 5600 9600)] … Deutsch Wörterbuch
Handwerker — 1. Dem Handwerker zahle nie voraus, gib nie dein Pferd auf Borg aus dem Haus und führ kein Weib ohne Mitgift ins Haus. 2. Der Hândfrenger akert än der Wierkesch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 492. 3. Ein Handwercker macht mit seinem Handwerck… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Handwerker — Handarbeiter * * * Hand|wer|ker [ hantvɛrkɐ], der; s, , Hand|wer|ke|rin [ hantvɛrkərɪn], die; , nen: Person, die ein Handwerk betreibt: für diese Reparatur müssen wir einen Handwerker kommen lassen. * * * Hạnd|wer|ker 〈m. 3〉 1. jmd., der ein… … Universal-Lexikon
Handwerker — der Handwerker, (Mittelstufe) eine Person, die sich berufsmäßig mit einem Handwerk beschäftigt Beispiel: E ist als selbstständiger Handwerker tätig … Extremes Deutsch
Handwerker — der Handwerker, Morgen sind bei uns die Handwerker. Wir bekommen eine neue Badewanne … Deutsch-Test für Zuwanderer
Handwerker — Hạnd·wer·ker der; s, ; jemand, der als Beruf ein Handwerk ausübt: Schlosser, Schreiner und Maurer sind Handwerker … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Handwerker — Hand: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. hant, got. handus, engl. hand, schwed. hand gehört wahrscheinlich als ablautende Substantivbildung zu der Sippe von got. hinÞan »fangen, greifen« und bedeutet demnach eigentlich »Greiferin,… … Das Herkunftswörterbuch
Handwerker — 1. Begriff: ⇡ Gewerbetreibender, der Sachen handwerksmäßig be oder verarbeitet. Alle selbstständigen H. werden von der ⇡ Handwerkskammer (dort in der ⇡ Handwerksrolle und dem Verzeichnis der Inhaber von Betrieben zulassungsfreier Handwerke und… … Lexikon der Economics