- Hans Heinrich XI.
-
Hans Heinrich XI., Reichsgraf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 10. September 1833 in Berlin; † 14. August 1907 auf Schloss Albrechtsberg, Dresden) war freier Standesherr, Montan-Industrieller und preußischer General.
Leben
Er war als Sohn von Reichsgraf Hans Heinrich X. von Hochberg der zweite Fürst von Pleß. Im Jahr 1905 wurde er von Kaiser Wilhelm II. für seine Person zum Herzog von Pleß erhoben. Er war als Der Alte oder Der alte Herzog bekannt.
In den Jahren 1850 bis 1856 diente Hochberg in der preußischen Armee, danach übernahm er die Verwaltung der Familiengüter. Er war Oberstjägermeister unter den Kaisern Wilhelm I. und Wilhelm II. Aufgrund seiner Verdienste im jagdlichen Bereich wird das Jagdhorn auch Fürst-Pless-Horn genannt.
Er war ab 1863 Mitglied des Preußischen Herrenhauses. In den Jahren 1867 bis 1884 war er als Abgeordneter der Reichs- und Freikonservativen Partei auch Abgeordneter im Reichstag. 1890 wurde er Mitglied des preußischen Staatsrats.
Literatur
- Acta Borussica Band 6/I (1867-1878)
- Acta Borussica Band 6/II (1867-1878)
- Acta Borussica Band 7 (1879-1890); Seite 440: Kurzbiografie
- Acta Borussica Band 8/I (1890-1900)
- Acta Borussica Band 8/II (1890-1900); Seite 611: Kurzbiografie
PND: Datensatz zu Hans Heinrich XI. von Hochberg bei der DNB – Keine Treffer im DNB-OPAC, 25. März 2009 Personendaten NAME Hochberg, Hans Heinrich XI. von ALTERNATIVNAMEN Hochberg, Hans Heinrich XI. Reichsgraf von; Pless, Hans Heinrich XI. Fürst von; Pless, Hans Heinrich XI. Herzog von KURZBESCHREIBUNG preußischer Fürst und General GEBURTSDATUM 10. September 1833 GEBURTSORT Berlin STERBEDATUM 14. August 1907 STERBEORT Schloss Albrechtsberg, Dresden
Wikimedia Foundation.