Hans Heinrich X. von Pless
- Hans Heinrich X. von Pless
-
Hans Heinrich X., Reichsgraf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 2. Dezember 1806 in Berlin; † 20. Dezember 1855 ebenda) war freier Standesherr und Montan-Industrieller.
Familie
Seine Eltern waren Graf Hans Heinrich VI. von Hochberg (1768-1833) und Prinzessin Anna Amalie von Anhalt-Köthen (1770-1830), Tochter von Fürst Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen-Pleß.
Er war verheiratet mit Ida von Stechow-Kotzen (1811-1843), Tochter des Friedrich Ludwig Wilhelm von Stechow (1771-1839). Aus dieser Ehe entstammten Hans Heinrich XI. (1833-1907), Anna (1839-1916), die mit Prinz Heinrich XII. Reuß zu Köstritz (1829-1866) verheiratet war, und Bolko (1843-1926).
Leben
Er war als Reichsgraf von Hochberg der erste Fürst von Pleß. Nach dem Aussterben derer von Anhalt-Köthen-Pleß erbte er als Enkel des ersten Fürsten aus der Linie Anhalt-Köthen im Jahre 1847 den Titel „Fürst von Pleß“. Dieser Titel wurde ihm dann offiziell im Jahr 1850 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. bestätigt.
Hochberg betätigte sich auch politisch: Er war Landtagsmarschall von Schlesien, Mitglied der preußischen Ersten Kammer und ab Gründung des Preußischen Herrenhauses (1854) noch für ein Jahr dessen Mitglied und Präsident.
Literatur
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hans Heinrich XV. von Hochberg — Hans Heinrich XV. Graf von Hochberg, 3. Fürst von Pleß (* 23. April 1861 in Pleß; † 1. Februar 1938 in Paris) war ein deutscher Standesherr und Montanindustrieller. Hans Heinrich XV. Graf vo … Deutsch Wikipedia
Hans Heinrich X. von Hochberg — Hans Heinrich X., Graf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 2. Dezember 1806 in Berlin; † 20. Dezember 1855 ebenda) war freier Standesherr und Montan Industrieller. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 … Deutsch Wikipedia
Hans Heinrich XI. von Hochberg — Fürst Hans Heinrich XI. von Pleß Hans Heinrich XI., Graf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 10. September 1833 in Berlin; † 14. August 1907 auf Schloss Albrechtsberg, Dresden) war freier Standesherr, Montan Industrieller… … Deutsch Wikipedia
Hans Heinrich X. Fürst von Pless — Hans Heinrich X., Reichsgraf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 2. Dezember 1806 in Berlin; † 20. Dezember 1855 ebenda) war freier Standesherr und Montan Industrieller. Familie Seine Eltern waren Graf Hans Heinrich VI. von … Deutsch Wikipedia
Hans Heinrich X. — Hans Heinrich X., Reichsgraf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 2. Dezember 1806 in Berlin; † 20. Dezember 1855 ebenda) war freier Standesherr und Montan Industrieller. Familie Seine Eltern waren Graf Hans Heinrich VI. von … Deutsch Wikipedia
Hans Heinrich XI. — Fürst Hans Heinrich XI. von Pleß Hans Heinrich XI., Reichsgraf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 10. September 1833 in Berlin; † 14. August 1907 auf Schloss Albrechtsberg, Dresden) war freier Standesherr, Montan … Deutsch Wikipedia
Daisy von Pless — Daisy von Pless, um 1898 Mary Theresa Olivia Cornwallis West, genannt Daisy (* 28. Juni 1873 auf Ruthin Castle, Wales, Großbritannien; † 29. Juni 1943 in Waldenburg) war durch Heirat Fürstin von Pless, Gräfin von Hochberg und Freifrau zu… … Deutsch Wikipedia
Hans Heinrich Lammers — Reichsminister und Chef der Reichskanzlei: Hans Heinrich Lammers im Oktober 1941 Hans Heinrich Lammers (* 27. Mai 1879 in Lublinitz/Oberschlesien; † 4. Januar 1962 in Düsseldorf) war ein deutscher Jurist und w … Deutsch Wikipedia
Hans Lammers — Hans Heinrich Lammers 1921 Reichsminister und Chef der Reichskanzlei: Lammers im Oktober 1941 … Deutsch Wikipedia
Hans Carl zu Carolath-Beuthen — Hans Karl Freiherr von Schoenaich (seit 1700 Reichsgraf, seit 1741 1. Fürst zu Carolath Beuthen) (* 15. Juni 1688 in Carolath; † 11. Oktober 1763 auf Schloss Carolath) war ein freier Standesherr in Schlesien. Er war nach dem Übergang an Preußen… … Deutsch Wikipedia