- Hattstatt
-
Hattstatt Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Guebwiller Kanton Rouffach Koordinaten 48° 1′ N, 7° 18′ O48.0111111111117.3201Koordinaten: 48° 1′ N, 7° 18′ O Höhe 201 m (195–810 m) Fläche 5,98 km² Einwohner 850 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 142 Einw./km² Postleitzahl 68420 INSEE-Code 68123
Die Kirche Sainte ColombeHattstatt ist eine elsässische Gemeinde im Kanton Rouffach des französischen Départements Haut-Rhin. Sie ist Mitglied der Communauté de communes du Pays de Rouffach, ihre Bewohner nennen sich Hattstattois oder Hattstattoises.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Hattstatt liegt am Fuß der Vogesen, etwa acht Kilometer südwestlich von Colmar. Hattstatt ist eine der Gemeinden an der Elsässer Weinstraße, in der Lage Hatschbourg werden Grand Cru-Weine angebaut. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.
Geschichte
Eine erste Erwähnung der Siedlung stammt aus dem Jahr 1188. Damals wurde hier eine Burg erbaut. Der Name Hattstatt wurde vom Geschlecht einer der dort ansässigen Adelsfamilien abgeleitet. Die Festung verfiel im 16. Jahrhundert zu einer Ruine.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 612 649 671 691 721 784 839 Persönlichkeiten
- Salomon Grumbach (1884–1952), Politiker.
Weblinks
Gueberschwihr | Hattstatt | Pfaffenheim | Rouffach
Wikimedia Foundation.