- Hebukesai'er
-
Der Mongolische Autonome Kreis Hoboksar (和布克赛尔蒙古自治县 Hébùkèsài'ěr Měnggǔ Zìzhìxiàn; uighurisch : قوبۇقسار موڭغۇل ئاپتونوم ناھىيىسى / Kobuksar Mongğul Aptonom Nahiyisi) ist ein autonomer Kreis der Mongolen im Regierungsbezirk Tacheng, der wiederum zum Kasachischen Autonomen Bezirk Ili im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang der Volksrepublik China gehört. Hauptort des Kreises Hoboksar ist die Großgemeinde Hoboksar (和布克赛尔镇). 1999 zählte der Kreis Hoboksar 50.942 Einwohner.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Kreisebene TachengsKreisfreie Städte: Tacheng – Usu (Wusu)
Kreise: Dorbiljin (Emin) – Qagantokay (Yumin) – Shawan – Toli (Tuoli)
Autonomer Kreis: Hoboksar (Hebukesai'er) (der Mongolen)
Autonomes Gebiet Innere Mongolei
(Bezirksfreie Städte: Baotou | Bayan Nur | Chifeng | Hohhot | Hulunbuir | Ordos | Tongliao | Ulanqab | Wuhai
Bünde: Alxa | Xilin Gol | Hinggan (Xing'an))
Provinz Gansu: Autonomer Kreis Subei der Mongolen
Provinz Hebei: Autonomer Kreis Weichang der Manju und Mongolen
Provinz Heilongjiang: Autonomer Kreis Dorbod der Mongolen
Provinz Jilin: Autonomer Kreis Vorderer Gorlos der Mongolen
Provinz Liaoning: Autonomer Kreis Fuxin der Mongolen | Autonomer Kreis Harqin Linker Flügel der Mongolen
Provinz Qinghai: Autonomer Bezirk Haixi der Mongolen und Tibeter | Autonomer Kreis Henan der Mongolen
Autonomes Gebiet Xinjiang: Autonomer Bezirk Bayingolin der Mongolen | Autonomer Bezirk Bortala der Mongolen | Autonomer Kreis Hoboksar der Mongolen
Wikimedia Foundation.