- Heimwehfluhbahn
-
Die Drahtseilbahn Interlaken-Heimwehfluh, ist eine Standseilbahn die auf die Heimwehfluh bei Interlaken führt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Drahtseilbahn Interlaken-Heimwehfluh wurde am 21. Juli 1906 eröffnet und wird von Beginn an elektrisch betrieben. Es handelt sich um eine eingleisige Anlage ohne Bremszahnstange, mit einer Ausweichstation in der Mitte in Form einer Abtschen Weiche und 2 Wagen. Eine Fahrt dauert etwa 3 Minuten.
Bei der Bergstation befinden sich ein Restaurant, ein Aussichtsturm, eine interessante Modelleisenbahnanlage der Spur 0 sowie ein Rodelbahnrundkurs und eine Einschienen-Rodelbahn hinunter nach Interlaken.
Technische Daten
- Unternehmen: DIH (Drahtseilbahn Interlaken-Heimwehfluh)
- Talstation: 560 m.ü.m
- Bergstation: 662 m.ü.m
- Länge: 197m (Fahrlänge 186m)
- Höhendifferenz: 102m
- Steigung: 55 - 59 %
- Spurweite: 1 Meter
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.