Hellacopters

Hellacopters
Hellacopters
Gründung 1994
Auflösung 2008
Genre RocknRoll, Punk, Rock, Powerpop
Website http://www.hellacopters.com/
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre Nicke Andersson
Gitarre, Gesang Dregen (bis 1998)
Schlagzeug, Gesang Robert Eriksson
Letzte Besetzung vor der Auflösung
Gesang, Gitarre Nicke Andersson
Schlagzeug, Gesang Robert Eriksson
Bass Kenny Hakansson
Gitarre Robert Dahlqvist (seit 1999)
Keyboard, Gitarre Anders Lindström (seit 1996, 97)
Ehemalige Mitglieder
Gesang, Gitarre Sue Ellen (?–?)
Gesang, Gitarre Jerry Lee Hellacopter (?–?)
Gitarre Danne (?–?)
Gitarre Matias Hellberg (?–?)

The Hellacopters war eine schwedische Band, die schnellen Hardrock spielt. Die Hellacopters galten als eine wichtigeneueRock-Band Skandinaviens. Sie stellten neben Gluecifer, Turbonegro und den Backyard Babies den vierten Pfeiler des Mitte der 90er Jahre losgebrochenen Skandinavien-Rocks dar.

Inhaltsverzeichnis

Bandgeschichte

1994 wurden in Schweden die Hellacopters gegründet. Gründungsmitglieder waren der ehemalige Entombed-Schlagzeuger Nicke Andersson (Gitarre, Lead-Vocals) sowie die drei ehemaligen Entombed-Roadies Kenny Hakansson (Bass), Robert Erickson (Drums) und AndreasDregenTyrone Svensson (Gitarre, Vocals), der Leadgitarrist der schwedischen Band Backyard Babies ist. 1996 entsteht das Debütalbum Supershitty To The Max!, welches in nur drei Tagen aufgenommen und gemixt wurde. Mit diesem Album konnten sie sich erstmals in die Reihe skandinavischer Retro-Rocker etablieren. Mit dem Album Payin' the Dues 1997 hatte die Band auch in den USA Erfolg. Nachdem die Hellacopters 1998 noch die EPDisappointment Bluesaufgenommen hatten, verließ Gitarrist Dregen die Band, um sich ausschließlich seiner alten Band, den Backyard Babies, zu widmen. Nach einer kurzen Phase der Besetzungswechsel auf der nun freien Position des Gitarristen (ua. durch den heutigen KeyboarderBoba Fett“) bekam Robert Dahlquist (ua. Thunder Express) endgültig den Job. Mit ihm nahmen die Hellacopters die AlbenGrande Rock“, „High Visibility“, „By the Grace of GodundRock´n Roll is Deadauf. Nach dem Weggang Dregens orientierte sich Bandleader Nicke Andersson zunehmend an bluesigem, souligem Retro-Sound, welcher auf dem letzten AlbumRock´n Roll is Deadam deutlichsten verarbeitet wurde und den rauhen, ungeschliffenen Punksound der Anfangstage ablöste.

Die Hellacopters haben sich mittlerweile weltweit einen Namen gemacht und haben unter anderem im Vorprogramm der Rolling Stones gespielt und einige Support-Auftritte für KISS absolviert.

Am 26. Juni 2007 erschien ihre SingleThe Same Lame Storyexklusiv als CD-Beilage der schwedischen Musikzeitschrift Denimzine auf dem schwedischen Markt.[1] Im Juli wurde diese dann auch als 7"-Schallplatte bei Bootleg Booze Records veröffentlicht.[2]

Am 13. Oktober 2007 gab die Band bekannt, dass sie sich nach Veröffentlichung des siebten regulären Studioalbums und einer Europa-Tour auflösen wird. Das Album erschien im April 2008 und trägt den NamenHead Off“. Die Abschiedstournee folgte im September und Oktober 2008. [3]

Der Abschiedskonzertmarathon, der insgesamt vier Konzerte in zwei Tagen umfasste, wurde als Livestream auf Myspace übertragen

Stil

Ihre Musik wird ua. von Rock-, Soul-, Garagen- und Rock'N'Roll-Bands der 60er und 70er ua. KISS und MC5 inspiriert. Die Songs werden größtenteils von Nicke Andersson geschrieben, aber auch von Eriksson, Dahlqvist, Lindström und Hakansson. Ihr Motto dabei ist:Schreib' nur das, was dich selbst rockt, und bring' den Scheiß raus, bevor er erkaltet“. Das erklärt auch die Vielzahl an veröffentlichten Singles, Splits, EPs usw.

Nebenprojekte

Einige der Bandmitglieder haben bis heute eine Vielzahl anderer Bands und Nebenprojekte gegründet, wieder verlassen oder teilweisemitbetreut“. Nicke Andersson spielte bereits mit dem ehemaligen Sonic´s Rendezvouz Band - Sänger Scott Morgan zusammen bei den Hydromatics, und nun beiThe Solutionwo er wie bei der MetalbandDeath Breathwieder selbst hinter dem Schlagzeug sitzt. Drummer Robert Erickson begründete die schwedischen Garagen-BandThe Sewergrooves“, die es immer noch gibt, allerdings mit neuem Drummer. Gitarrist Robert Dahlquist spielt in der GitarrenbandThunder Express“. Keyboarder Anders Lindström tritt gelegentlich als Gitarrist der Glamrock-BandDiamond Dogs“, die ebenfalls immer noch Alben veröffentlichen, in Erscheinung.

Diskografie

Alben

  • 1996 - Supershitty to the Max!
  • 1997 - Payin' the Dues
  • 1999 - Grande Rock
  • 2000 - High Visibility
  • 2002 - By The Grace of God
  • 2005 - Rock & Roll is Dead
  • 2008 - Head Off

EPs

  • 1998 - Disappointment Blues
  • 2001 - Geekstreak (Japan only)
  • 2004 - Strikes Like Lightning

Kompilationen

  • 2003 - Cream of the Crap Vol. I / Rare Recordings and B-Sides / Non-Album-Tracks
  • 2004 - Cream of the Crap Vol. II / Rare Recordings and B-Sides / Non-Album-Tracks
  • 2006 - Air Raid Serenades (Best Of)

Singles

  • 1995Killing Allan
  • 19951995
  • 1996What Are You
  • 1996 – (Gotta Get Some Action) Now!
  • 1996Misanthropic High
  • 1997Riot On The Rocks
  • 1997Soulseller
  • 1997City Slang
  • 1997Like No Other Man
  • 1997Looking At Me
  • 1997Hey!
  • 1999Dirty Women
  • 1999Twist Action
  • 1999Doggone Your Bad Luck Soul
  • 1999Down Right Blue
  • 1999The Devil Stole The Beat From The Lord
  • 1999Movin' Right Out Of Here
  • 1999Scott Morgan & The Hellacopters
  • 2000It's Not A Long Way Down
  • 2000Toys And Flavors
  • 2000Hopeless Case Of A Kid In Denial
  • 2000Geekstreak
  • 2001No Song Unheard
  • 2002Carry Me Home
  • 2002By the Grace of God
  • 2005 - Everything is on T.V.
  • 2005I'm in the Band
  • 2007The Same Lame Story
  • 2008 - In The Sign Of The Octopus
  • 2008 - Darling, Darling

Split

  • 1999 - Respekt the Rock America (mit Gluecifer)

Sampler/Compilation-Beiträge

  • Crimson Ballroom Single im Gearhead Magazine
  • 1997 - Ferrytale auf Swedish Sins
  • 1998 - Hey (Live) auf Gearfest! - 100% Live Scandinavian Rock'n'Roll
  • 1999 - Venus In Force auf Up In Flames
  • 2000 - Bullet auf Hell On Earth - A Tribute To The Misfits
  • 2003 - You Are Nothin' auf Offroad Tracks Vol. 5
  • 2003 - What'd Ya Do auf The Song Ramones The Same (Tribute)
  • 2005 - By The Grace Of God auf Liquor And Poker (Label-Sampler)

Quellen

  1. DENIMZINE Webseite
  2. Hellacopters Webseite
  3. [1]

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hellacopters — The Hellacopters The Hellacopters Pays d’origine  Suède Genre(s) Hard rock Garage rock Rock n roll Punk rock Années actives …   Wikipédia en Français

  • Hellacopters - Live — Infobox Album | Name = Hellacopters Untitled live album Type = Studio Artist = The Hellacopters Released = Recorded = 2008 Genre = Rock Garage rock Garage punk power pop Label = Producer = Mixed by = Reviews = Last album = Head Off (2008) This… …   Wikipedia

  • The Hellacopters — Hellacopters …   Deutsch Wikipedia

  • The Hellacopters — Infobox Musical artist Name = The Hellacopters Img capt = Img size = Background = group or band Alias = Origin = Sweden Genre = Hard rock, garage rock, garage punk Occupation = Years active = 1994 ndash;present Label = Psychout Records Man s Ruin …   Wikipedia

  • The Hellacopters — Nick Royale y Robert Dahlqvist en concierto. (2008) Datos generales Origen Estocol …   Wikipedia Español

  • The Hellacopters — Pays d’origine  Suede !Suède Genre musical Hard rock Garage rock Rock n roll Punk rock …   Wikipédia en Français

  • List of The Hellacopters members projects — Nicke Andersson and Robert Dahlqvist onstage in Barcelona during The Tour Before the Fall in 2008, shortly before the bands break up in October the same year. The Hellacopters was a Swedish rock band, active between 1994 and 2008. The band was… …   Wikipedia

  • Nicke Andersson — Background information Birth name Niklas Andersson Also known as Nick Royale, Nicke Hellacopter, David Lee Hellacopter …   Wikipedia

  • Nicke Andersson — 2008 Nicke Andersson (eigentlich Anders Niklas Andersson; auch Nicke Hellacopter und Nick Royale (Pseudonyme); * 1. August 1972) ist ein schwedischer Sänger, Songwriter und Gitarrist der Rockband The Hellacopters. Bekannt wurde er als Gründun …   Deutsch Wikipedia

  • Matz Robert Eriksson — Robban Eriksson Birth name Matz Robert Eriksson Also known as Robert Hellacopter, Bruce Lee Hellacopter, Rockanimal Born 1972 Genres Garage rock, rock, garage punk, punk rock …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/599579 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”