- Helmut Karl
-
Helmut Karl (* 10. September 1955 in Emmendingen) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Betriebswirt. Er ist seit 2002 Professor an der Ruhr-Universität Bochum für Wirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik, und Präsident des Ruhr-Forschungsinstituts für Innovations- und Strukturpolitik (RUFIS). In beiden Institutionen trat er jeweils die Nachfolge seines Doktorvaters Paul Klemmer an.
Biografie
Nach seinem Studium der BWL an der Universität in Dortmund und Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum erhielt er seinen Titel als Doktor (Dr. rer. oec.) 1986 an der Ruhr-Universität Bochum. Sein Doktorvater war Prof. Paul Klemmer.
Von August 1992 bis September 1993 war er Forschungsassistent und Dozent an der Ruhr-Universität und am Rheinisch-Westfälischen Institut in Essen. 1992 erhielt er dann die Venia legendi für Wirtschaftswissenschaft an dieser und anschließend einen Lehrauftrag an der Georg-August-Universität Göttingen.
Von 1993 bis 1996 erfolgte der Ruf als Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bzw. am Institut für Agrarpolitik, wo er den Bereich für Umweltökonomik und -politik leitete. Von 1995 bis 1996 war er auch Leiter dieses Institutes. Nach einem Ruf an die Friedrich-Schiller-Universität Jena war er von November 1996 bis August 2002 im Bereich Wirtschaftspolitik mit Schwerpunkt auf der Umweltpolitik tätig war.
Seit 2002 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und Leiter des Ruhr-Forschungsinstituts für Innovations- und Strukturpolitik (RUFIS).
Publikationen
Eine seiner Veröffentlichungen ist das Handbuch der regionalen Wirtschaftsförderung, das er mit Hans Hermann Eberstein veröffentlichte.
Weblinks
- Literatur von und über Helmut Karl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Publikationsliste auf der Website des Lehrstuhls (PDF-Datei; 84 kB)
- Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik
Wikimedia Foundation.