- Henry Bergmann
-
Henry Bergman (* 23. Februar 1868 in San Francisco, Kalifornien; † 22. Oktober 1946 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und langjähriger Produktionsassistent von Charles Chaplin.
Leben
Henry Bergman begann seine Karriere als Theaterschauspieler und gab sein Broadway-Debüt 1899. Er trat zum ersten Mal 1914, 46 jährig, in einem Stummfilm auf. 1916 begann seine bis ans Lebensende währende Zusammenarbeit mit Charles Chaplin. Zunächst trat er als Charakterdarsteller in vielen Chaplin-Kurzfilmen auf. Er wurde Chaplins Assistent und einer seiner engsten Mitarbeiter. Er nahm neben dieser Produktionsarbeit auch immer wieder Rollen in Chaplins Filmen an. Eine seiner bekanntesten Rollen war die des Bürgermeisters in der Anfangssequenz von Lichter der Großstadt. Seine letzte Rolle spielte er in Chaplins Moderne Zeiten als Restaurantbesitzer. Seine letzte Zusammenarbeit als Assistent Chaplins war Der große Diktator. Chaplin unterstützte Bergman auch finanziell bei der Eröffnung seines Restaurants Henry's in Hollywood und war in den 1920er und 1930er Jahren ein Anlaufpunkt der Hollywoodprominenz.
Weblinks
- Henry Bergman in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Bergman, Henry KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler und Produktionsassistent von Charles Chaplin GEBURTSDATUM 23. Februar 1868 GEBURTSORT San Francisco, Kalifornien STERBEDATUM 22. Oktober 1946 STERBEORT Hollywood, Kalifornien
Wikimedia Foundation.