- Henry Morgentaler
-
Henry Morgentaler (* 19. März 1923 in Łódź) ist ein kanadischer Arzt, der in Kanada das uneingeschränkte Recht auf Abtreibung durchsetzte.
Morgentaler ist ein polnischer Auschwitz-Überlebender, der nach einem Medizinstudium in Deutschland im Jahr 1950 nach Kanada auswanderte. Dort arbeitete er zunächst als Hausarzt und setzte sich für das Recht von Frauen auf Abtreibung ein. 1969 eröffnete er in Montreal Kanadas erste Abtreibungsklinik, deren Tätigkeit im Widerspruch zur damaligen Gesetzeslage stand und heftige Gegenwehr von Abtreibungsgegnern hervorrief.
Nach mehreren Verhaftungen, Verurteilungen und Gefängnisaufenthalten in den 1970er-Jahren wurde eine Verurteilung aus dem Jahr 1983 in Ontario schließlich an den Obersten Gerichtshof von Kanada weitergeleitet. Dieser erklärte 1988, dass das kanadische Abtreibungsgesetz gegen die Verfassung verstoße. Seitdem gilt in Kanada das uneingeschränkte Recht auf Abtreibung.
Morgentaler war von 1968 bis 1999 der erste Präsident der Humanist Association of Canada ('Humanistische Vereinigung Kanadas') und ist immer noch ihr Ehrenpräsident. Im Jahr 2005 erhielt er einen Ehrendoktortitel der University of Western Ontario. Im Juli 2008 wurde er zum Member des Order of Canada ernannt, die Ernennung wurde in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert [1].
Literatur
- Dr. Henry Morgentaler: History of an activist. In: CBC News. 16. Juni 2005, abgerufen am 1. Juli 2008 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Abortion crusader deeply divides Canadian society. In: CBC News. 2. Juli 2008, abgerufen am 2. Juli 2008 (englisch).
Weblinks
- Internetpräsenz der Morgentaler-Kliniken (englisch)
Kategorien:- Mediziner (20. Jahrhundert)
- Schwangerschaftsabbruch
- Member des Order of Canada
- Überlebender des Holocaust
- Kanadier
- Pole
- Geboren 1923
- Mann
- Häftling im KZ Auschwitz
Wikimedia Foundation.