- Herbert-Roth-Preis
-
Der Herbert-Roth-Preis ist ein nach dem Thüringer Komponisten und Musiker Herbert Roth (1926−1983) benannter Preis, mit dem seit 1996 einmal jährlich erfolgreiche Nachwuchskünstler der volkstümlichen Musik geehrt werden.
Die Preisverleihung findet in Suhl, der Heimatstadt von Herbert Roth statt, wobei eine Auszeichnung in den Kategorien Junge Gruppen, Junge Duos, Junge Solistinnen und Junge Solisten, Nachwuchs-Moderator, Junge Volksmusik und Traditionspreis vergeben wird.
Die Abstimmung erfolgt seit 2008 durch das Votum der Zuschauer und Zuhörer, vorher durch eine Jury bestehend aus Prominenten und Experten. Die Preisverleihungsgala wird vom MDR übertragen.
Die Trophäe selbst wird in der Sitzendorfer Porzellanmanufaktur hergestellt und zeigt einen Harmonika-Spieler und das von Herbert Roth gespielte Instrument.
Inhaltsverzeichnis
Preisträger (Auszug)
- Florian Silbereisen
- Maxi Arland
- Feldberger
- De Randfichten
- Oswald Sattler
- Original Südtiroler Spitzbuam
- Stephanie
- Franziska
Preisträger 2004
Preisträger 2007
- Nicolas Senn & Alexandra Schmied
- Franziska
- Zillertaler Haderlumpen
- Vincent & Fernando
- Oswald Sattler
Preisträger 2008
- Claudia und Alexx
- Florian Fesl
- Oesch die Dritten
- Tom Astor
Preisträger 2009
- Nicki Schwarz
- Yasmine-Melanie
- Silke und Dirk Spielberg
- Die Cappucchinos
- Maria Hellwig
Preisträger 2010
- Solisten: Sebastian Gomez
- Solistinnen: Carina
- Duos: Geschwister David
- Gruppen: Dorfrocker
Wikimedia Foundation.