Hermannsturm (Georgsmarienhütte)
- Hermannsturm (Georgsmarienhütte)
-
Der Hermannsturm ist ein 21 m hoher als Stahlbetonkonstruktion errichteter Aussichtsturm auf dem Dörenberg in Georgsmarienhütte.
Die Aussichtsplattform, die sich in einer Höhe von 352 Meter über NN befindet, erlaubt einen Blick in Richtung Südosten über den Teutoburger Wald, nach Süden auf Bad Iburg und weiter ins Münsterland sowie nach Norden zum Wiehengebirge.
Gebaut wurde der Aussichtsturm im Jahr 1975 von der damaligen Firma Möller im Auftrag der Stadt Georgsmarienhütte. Der neue Turm ersetzte damit den, an derselben Stelle 1898 errichteten zwölf m hohen „eisernen Hermann“. Benannt wurde der Hermannsturm nach dem germanischen Heerführer Arminius (Hermann), der im Jahre 9 nach Chr. in der Schlacht am Teutoburger Wald seine Truppen im Bereich des Teutoburger Waldes gegen die des römischen Feldherrn Publius Quinctilius Varus zum Sieg führte.
Auf dem nordwestlich benachbarten Lammersbrink steht der zum Hermannsturm baugleiche Varusturm. Beide Aussichtstürme sind durch einen Wanderweg, den Kammweg, verbunden.
Panorama
360°-Panoramaansicht vom Hermannsturm. Die Blickrichtung ist Westen, an den Bildrändern Osten
52.1754166666678.0533333333333
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hermannsturm — heißen unter anderem: Hermannsturm (Bremgarten), Schweiz Hermannsturm (Georgsmarienhütte), Deutschland Hermannsturm (Tallinn), Estland Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter … Deutsch Wikipedia
Georgsmarienhütte — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Harderberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lippischer Wald — dep1f1dep2 Teutoburger Wald (Osning) Karte des Niedersächsischen Berglandes Höchster Gipfel Barnacken ( … Deutsch Wikipedia
Osning — dep1f1dep2 Teutoburger Wald (Osning) Karte des Niedersächsischen Berglandes Höchster Gipfel Barnacken ( … Deutsch Wikipedia
Liste von Aussichtstürmen — Die folgende Liste von Aussichtstürmen enthält Bauwerke, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsplattformen verfügen. Sie umfasst Fernsehtürme, Wassertürme, Hochhäuser, stationäre Fahrgeschäfte und sonstige für den… … Deutsch Wikipedia
Teutoburger Wald — dep1f1dep2 Teutoburger Wald (Osning) Karte des Niedersächsischen Berglandes mit Teutoburger Wald … Deutsch Wikipedia
Dörenberg — f1pd1 Dörenberg Höhe 331,2 m Lage Niedersachsen, Deutschland Gebirge … Deutsch Wikipedia
Liste von Bergen und Erhebungen im Teutoburger Wald — Die Liste von Bergen und Erhebungen im Teutoburger Wald enthält eine Auswahl von Bergen, Erhebungen und Bergausläufern (teils nur Anhöhen des Gebirgshauptkamms) des in Nordrhein Westfalen und Niedersachsen (Deutschland) liegenden Mittelgebirges… … Deutsch Wikipedia
Varusturm — Der Varusturm ist ein 21 m hoher, als Stahlbetonkonstruktion errichteter Aussichtsturm auf dem Lammersbrink an der südlichen Ortsgrenze von Georgsmarienhütte in Niedersachsen. Gebaut wurde der Aussichtsturm im Jahr 1975 von der damaligen Fa … Deutsch Wikipedia