- Hjarnø
-
Hjarnø Gewässer Kattegat Geographische Lage 55° 49′ 30″ N, 10° 5′ 0″ O55.82510.083333333333Koordinaten: 55° 49′ 30″ N, 10° 5′ 0″ O Fläche 3,2 km² Einwohner 98 (1. Januar 2011[1])
31 Einw./km²Hjarnø ist eine ca. 3,2 km² große Insel im Horsens Fjord in Dänemark. Hjarnø hat 98 Einwohner (1. Januar 2011),[1] von denen die meisten Bauern sind.
Hjarnø war ursprünglich ein eigenes Kirchspiel (Hjarnø Sogn im Harden Bjerre Herred, Vejle Amt). Ab 1970 gehörte es zur Juelsminde Kommune im Vejle Amt und seit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 gehört es zur Hedensted Kommune in der Region Midtjylland. Hjarnø gehört zum Verband dänischer Kleininseln. Erreichbar ist die Insel über eine Fähre von Snaptun aus. Die Fahrzeit beträgt ca. sieben Minuten.
Die Insel ist benannt nach dem Skalden Hiarne, der der Sage nach im 1. Jahrhundert kurzzeitig König von Dänemark gewesen sein soll, da er das beste Grabgedicht auf den verstorbenen König Frode dichtete. Auf der Insel gibt es eine Schiffssetzung.
Hjarnø von Alrø gesehenEinzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch)
Weblinks
- Hjarnøs Website (dänisch/deutsch)
Kategorien:- Insel (Europa)
- Insel (Dänemark)
- Insel (Nordsee)
- Hedensted Kommune
Wikimedia Foundation.