- Hohenkreuz
-
Hohenkreuz Stadt Esslingen am NeckarKoordinaten: 48° 45′ N, 9° 19′ O48.75069.31235Koordinaten: 48° 45′ 2″ N, 9° 18′ 44″ O Einwohner: 4.564 (30. Juni 2009) Postleitzahl: 73732 Vorwahl: 0711 Lage von Hohenkreuz in Esslingen am Neckar
Hohenkreuz ist ein Stadtteil von Esslingen am Neckar. Er liegt im Norden der Stadt oberhalb der Burg und gehört zu den beliebten Wohngebieten, wozu die hohe Anzahl an Einzelhändlern im Stadtteil beiträgt.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Der Ansprechpartner für die Belange des Stadtteils für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat von Esslingen ist der Bürgerausschuss Wäldenbronn, Hohenkreuz, Serach, Obertal. Auf der Stadtteilebene gestaltet der Bürgerausschuss das kommunale Leben mit[1]. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Bürgerausschüsse, diese besteht zum Erfahrungsaustausch und zur Koordination der einzelnen Bürgerausschüsse der Stadt. Grundlage für die Arbeitsweise und den Aufbau des Bürgerausschusses und der Arbeitsgemeinschaft ist der von der Arbeitsgemeinschaft am 21. Februar 1991 beschlossene Status[2]. Als Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen dem Bürgerausschuss, dem Gemeinderat und der Verwaltung wurde eine Vereinbarung getroffen. Diese wurde von der Arbeitsgemeinschaft am 17. Juli 1990 gebilligt und vom Gemeinderat am 10. Dezember 1990 genehmigt[3]. Im Juni 2000 wurde sowohl der Status als auch die Vereinbarung redaktionell überarbeitet.
In der öffentlichen Bürgerversammlung, die die Stadt Esslingen am 15. Juli 2010 in der Turn- und Versammlungshalle Hohenkreuz durchführte, wurde der Bürgerausschuss Wäldenbronn, Hohenkreuz, Serach, Obertal für 3 Jahre gewählt[4].
Schulen
- Grund- und Werkrealschule Wäldenbronn, früher: Hohenkreuzschule[5]
- Schelztor-Gymnasium
Kirchen
- Evangelische Hohenkreuzkirche von Rudolph Lempp. Mehrere Fenster dieser Kirche wurden 1956 von Hans Gottfried von Stockhausen gestaltet.
- Katholische Kirche St. Josef
Sehenswürdigkeiten
- Das Palm'sche Schloss Hohenkreuz wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Das Schloss ist im Besitz der Baugenossenschaft Esslingen. Der Abbruch eines der drei Gebäude und eine massive Verbauung zum Hohenkreuzweg hin beeinträchtigen das ursprüngliche Bild.
- Die ehemalige Kommandantur der Becelaere-Kaserne (erbaut ab 1914) wird heute als Wohnanlage genutzt.
- Die Speisegaststätte Zur schönen Aussicht ist im Stil des Historismus gestaltet.
- Das ehemalige jüdische Waisenheim Theodor-Rothschild-Haus beherbergt heute soziale Einrichtungen.
Einzelnachweise
- ↑ Bürgerausschüsse in Esslingen am Neckar
- ↑ Statut der Bürgerausschüsse Esslingen am Neckar
- ↑ Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Bürgerausschüsse mit Gemeinderat und Verwaltung Esslingen am Neckar
- ↑ Bürgerversammlungen
- ↑ Homepage der GWRS Wäldenbronn
Weblinks
- Bürgerausschuss Wäldenbronn, Hohenkreuz, Serach, Obertal
- http://www.esslinger-norden.de/stadtteile/hohenkreuz.php
Berkheim | Brühl | Hegensberg | Hohenkreuz | Innenstadt | Kennenburg | Kimmichsweiler/Oberhof | Krummenacker | Liebersbronn | Mettingen | Neckarhalde | Oberesslingen | Obertal | Pliensauvorstadt | Rüdern | Serach | Sankt Bernhardt | Sirnau | Sulzgries | Wäldenbronn | Weil | Wiflingshausen | Zell | Zollberg
Wikimedia Foundation.