- Hole (Norwegen)
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 0612 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Buskerud Verwaltungssitz: Vik Koordinaten: 60° 3′ N, 10° 17′ O60.04777777777810.291111111111Koordinaten: 60° 3′ N, 10° 17′ O Fläche: 195 km² Einwohner: 6113 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Per Berger (H) (2007) Lage in der Provinz Buskerud Hole ist eine Kommune in der Provinz (Fylke) Buskerud in Norwegen. Hole hat 6113 Einwohner (Stand: 1. Januar 2011) und erstreckt sich über eine Fläche von 195 km². Verwaltungssitz ist der Ort Vik. An Hole grenzen die Kommunen Ringerike im Norden, Bærum im Osten, sowie Lier und Modum im Süden.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Hole führt vier Königskronen im Gemeindewappen. Diese symbolisieren die reichhaltige und lange Geschichte der Gemeinde und stehen für die vier Könige, die in Hole lebten:
- den Kleinkönig Halvdan Svarte (ca. 820–ca. 860)
- den Kleinkönig Sigurd Syr (–1018)
- Olav der Heilige (995–1030), König von Norwegen
- Harald Hardråde (1015–1066), König von Norwegen
Geographie
Die meisten Einwohner leben in den Ortschaften Sundvollen, Vik, Røyse, Sollihøgda, Steinsåsen und Kroksund.
Persönlichkeiten
- Jørgen Moe (1818–1882), Märchensammler
- Olav Hurum (1884–1908), Lyriker
- Tord Asle Gjerdalen (1983-), Skilangläufer
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Weblinks
Wikimedia Foundation.