- Horbourg-Wihr
-
Horbourg-Wihr Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Andolsheim Koordinaten 48° 5′ N, 7° 24′ O48.0794444444447.3944444444444187Koordinaten: 48° 5′ N, 7° 24′ O Höhe 187 m (182–190 m) Fläche 9,42 km² Einwohner 4.998 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 531 Einw./km² Postleitzahl 68180 INSEE-Code 68145
Rathaus Horbourg-WihrHorbourg-Wihr (dt. Horburg-Weier) ist eine elsässische Gemeinde im französischen Département Haut-Rhin und gehört zum Kanton Andolsheim im Arrondissement Colmar. Sie liegt etwa drei Kilometer östlich des Stadtzentrums von Colmar, von diesem durch die Ill und die Autoroute A35 (L' Alsacienne) getrennt.
Die Gemeinde entstand am 1. Januar 1973 durch die Fusion der Gemeinden Horbourg und Wihr-en-Plaine (dt. Weier auf'm Land). Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Communauté d'agglomération de Colmar.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 1654 2057 2720 4209 4518 5060 5011 Quelle: INSEE
In Wihr-en-Plaine steht die katholisch-lutherische Simultankirche Saint-Michel aus dem 12. Jahrhundert mit Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert.
Colmar | Horbourg-Wihr | Houssen | Ingersheim | Jebsheim | Sainte-Croix-en-Plaine | Turckheim | Wettolsheim | Wintzenheim
Wikimedia Foundation.