- Jebsheim
-
Jebsheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Colmar Kanton Andolsheim Koordinaten 48° 7′ N, 7° 29′ O48.1236111111117.4766666666667183Koordinaten: 48° 7′ N, 7° 29′ O Höhe 183 m (177–186 m) Fläche 14,85 km² Einwohner 1.117 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 75 Einw./km² Postleitzahl 68320 INSEE-Code 68157
RathausJebsheim (els. Jebse) ist eine französische Gemeinde im Elsass, Département Haut-Rhin. Die Bewohner nennen sich in der Amtssprache Jebsheimois oder Jebsheimoises, in der elsässischen Regionalsprache Jebsemer. Jebsheim ist eine der Gemeinden der Communauté d'agglomération de Colmar.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Jebsheim liegt in der Oberrheinebene, etwa 12 Kilometer nordöstlich von Colmar; die Entfernung zum östlich gelegenen Rhein und der Grenze zu Deutschland beträgt etwa sechs Kilometer.
Geschichte
In Jebsheim gab es schon in römischer Zeit eine Siedlung, da sich hier Straßen kreuzten. Erstmals erwähnt wurde der Ort 861. Unter den Herzögen von Württemberg wurde hier 1535 die Reformation eingeführt. Im Dreißigjährigen Krieg hatte Jebsheim besonders zu leiden.
Traurige Bekanntheit erlangte Jebsheim im Januar 1945, als sich dort alliierte Truppen und deutsche Panzergrenadiere – Letztere unter dem Befehl Heinrich Himmlers – heftige letzte Kämpfe lieferten (Poche de Colmar).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 692 740 917 871 918 1013 1081 Quelle: INSEE, für 2006 Les communes de France Sehenswürdigkeiten
- Die evangelische Kirche (temple) Saint-Martin stammt ursprünglich aus romanischer Zeit. Aus dem 12. Jahrhundert ist noch die Fassade und der Turm erhalten, die Apsis ist gotisch und das Kirchenschiff stammt von 1779. Nachdem sie 1940 abgebrannt war, wurde sie 1945–57 wieder restauriert.
- Zur Erinnerung an die letzten Gefechte bei Colmar auf dem Territorium Jebsheims und die 900 dort gefallenen Soldaten und die 2000 Verwundeten beider Seiten wurde das Denkmal Croix du Moulin (Mühlenkreuz) errichtet. Die drei „Flügel“ des Kreuzes symbolisieren die beteiligten Nationen: Franzosen, US-Amerikaner, Deutsche. Die Inschrift in drei Sprachen lautet: Sie sind vereint im Tod, vereinigen wir uns im Frieden.
Quellen, Weblinks
Colmar | Horbourg-Wihr | Houssen | Ingersheim | Jebsheim | Sainte-Croix-en-Plaine | Turckheim | Wettolsheim | Wintzenheim
Wikimedia Foundation.