- Horowhenua-Distrikt
-
Horowhenua District Council Karte Basisdaten Region: Manawatu-Wanganui Einwohner: 30.600 (2004) Fläche: 1066 km² Bevölkerungsdichte: 28,7 Einwohner/km² Hauptstadt: Levin Adresse der
Stadtverwaltung:13 Bath St
Private Bag 4002
LevinInternet: www.horowhenua.govt.nz Horowhenua ist ein Distrikt im Süden der Nordinsel Neuseelands.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der gut 1000 km² große Horowhenua-Distrikt liegt an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel in der Region Manawatu-Wanganui. Die westliche Grenze des Distrikts bildet die Tasmansee, im Norden schließt sich der Manawatu-Distrikt, im Nordosten der Stadt-Distrikt von Palmerston North und im Osten der Tararua-Distrikt (alle in Manawatu-Wanganui) an. Im Südosten befindet sich der Masterton-Distrikt und im Süden der Kapiti-Coast-Distrikt, die zur Region Wellington gehören.
Geographisch wird die östliche Grenze durch die Tararua Range, eine bis zu 1571 Meter hohe Mittelgebirgskette, geformt.
Vor der menschlichen Besiedlung befand sich im Distrikt ein ausgedehntes Sumpfgebiet und später eine bedeutende Flachs-Industrie, die aber recht bald nach der Ankunft der weißen Siedler produktiven Weideländern weichen musste. Heutzutage wird aber vor allem um den Lake Horowhenua versucht, die ursprüngliche Vegetation wieder herzustellen und in einem Conservation Park zu bewahren.
Eine Besonderheit des Horowhenua-Distrikts sind die Artesischen Brunnen, natürliche Quellen, aus denen unterhalb des Grundwasserhorizonts Wasser unter Druck austritt.
Einwohner
Hauptstadt und zugleich wichtigste Ortschaft des Distrikts ist mit 19.500 Einwohnern (2003) Levin. Weitere größere Orte sind Shannon und Foxton. Außerdem bestehen noch einige Siedlungen sowohl am Strand an der Westküste, als auch an den drei State Highways, die durch den Distrikt verlaufen.
Wirtschaft
Gartenbau, Milchwirtschaft und die Textilindustrie bilden die wichtigsten Wirtschaftszweige.
Weblinks
Kategorien:- Distrikt in Neuseeland
- Manawatu-Wanganui (Region)
Wikimedia Foundation.