- Altenbach (Schriesheim)
-
Altenbach Stadt SchriesheimKoordinaten: 49° 29′ N, 8° 44′ O49.4866666666678.7366666666667253-450Koordinaten: 49° 29′ 12″ N, 8° 44′ 12″ O Höhe: 253-450 m ü. NN Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 69198 Vorwahl: 06220 Altenbach im Odenwald war bis 1972 eine selbständige Gemeinde und ist seitdem Stadtteil von Schriesheim im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis.
Altenbach liegt auf einer Höhe von 283 m ü. NN und hat etwa 2000 Einwohner (Stand: 2005).
Altenbach wurde erstmals 1401 urkundlich erwähnt. Die Entstehung des Orts ist wohl auf das Ende des 12. Jahrhunderts oder das 13. Jahrhundert anzusetzen und stand im Zusammenhang mit dem hochmittelalterlichen Landesausbau. Die Besiedlung ging damals von Schriesheim aus. Der Ort war zunächst ein Lehen des Hochstifts Worms und gelangte bei einem Gebietstausch 1705 zur Kurpfalz. Ab 1726 wurde in Altenbach Schule gehalten. Ab 1803 gehörte die Ortschaft zu Baden. Nach einem starken Bevölkerungswachstum seit den 1960er Jahren, vor allem durch Zuzug von außen, hat sich die Bevölkerungszahl in den letzten Jahren stabilisiert, da keine neuen Baugrundstücke mehr ausgewiesen werden.
Altenbach verfügt über zwei Kirchen, zwei Gaststätten, zwei Bäckereien und einen Lebensmittelladen, einen Frisör, einen Geschenke-/Blumenladen, zwei Banken sowie eine Grundschule und einen Kindergarten. Darüber hinaus gibt es ein reges Vereinsleben. Die Sportanlage "Auf der Kipp" beherbergt eine Fitness- und Freizeitanlage mit Tennis- Squash- und Badmintonplätzen, einen Fussballplatz, den Trainingsplatz des Motorsportclubs sowie ein Schützenhaus mit Luftgewehranlage und einer Bogenaußenanlage (bis 50m).
Wohl einer der bekanntesten zugezogenen "Altenbacher" ist Hasso Plattner.
Klima
Das Klima in Altenbach ist deutlich kühler als in der nur wenige Kilometer westlich befindlichen Oberrheinischen Tiefebene. Mit einer Jahrestemperatur von 7,7°C ist es im Schnitt 2,5°C kälter als in der Rheinebene. Auch die jährliche Niederschlagsmenge ist mit 1005 mm deutlich höher. Im Jahr gibt es rund 50 Schneetage. Und auch die Schneehöhen, die auch 45 cm erreichen können, sind deutlich höher.
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Altenbach (450m)Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Temperatur (°C) -1,3 -0,0 3,4 7,4 11,9 15,1 17,0 16,3 12,8 7,9 2,7 -0,3 Ø 7,7 Niederschlag (mm) 82 70 82 77 97 104 93 82 64 77 88 89 Σ 1005 Wappen
Die Blasonierung des Wappens lautet: In Blau aus dem Schildrand wachsend ein fußgesparrtes silbernes Kolbenkreuz. Es geht zurück auf ein Siegel aus dem Jahr 1752. Die Farben erinnern an die ehemalige Zugehörigkeit zur Kurpfalz.
Literatur
- Konstantin Groß: Vom Bischofs-Gut zum Bungalow. 600 Jahre Altenbach im Odenwald. Band I: Chronologische Darstellung. Verlag Druckerei Stöckl, Mannheim 2001, ISBN 3-9806908-5-7. (chronologische Darstellung der historischen Entwicklung der Gemeinde)
- Konstantin Groß: Vom Bischofs-Gut zum Bungalow. 600 Jahre Altenbach im Odenwald. Band II: Thematische Darstellung. Verlag Druckerei Stöckl, Mannheim 2002, ISBN 3-9806908-6-5. (nach einzelnen Lebensbereichen (bauliche Entwicklung, Religion, Schulwesen etc.) differenzierte Darstellung der historischen Entwicklung der Gemeinde)
Kategorien:- Ort im Rhein-Neckar-Kreis
- Schriesheim
- Ehemalige Gemeinde (Rhein-Neckar-Kreis)
Wikimedia Foundation.