- Hurricane (Lied)
-
Hurricane ist ein von Bob Dylan und Jacques Levy geschriebenes Protestlied aus dem Jahr 1975. Es thematisiert die Verhaftung und Verurteilung des gleichnamigen Boxers Rubin „Hurricane“ Carter. In dem Lied verurteilt Dylan die Untersuchung des Falles Carter und die darin unternommenen rassistischen Akte.
Hintergrund
Carter und ein Mann namens John Artis wurden wegen dreifachen Mordes verurteilt. Dieser ereignete sich im Lafayette Grill in Paterson (New Jersey) im Jahr 1966. Nachdem flächendeckend berichtet wurde, dass die Tat rassistische Hintergründe hatte, wurden Carter und Artis der Morde schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt. In den folgenden Jahren wurde der Fall mehr und mehr zum kontroversen Thema in den USA. So wurde die Rechtmäßigkeit der Ermittlungen und die Aussage einer Augenzeugin in Frage gestellt. Carter beteuert in seiner Biographie seine Unschuld und dies führt schließlich zur Kontaktaufnahme seitens Dylan.[1].
Wirkung
Dylan erreichte mit seinem Song Platz 33 der Billboard Charts.[2] Dies hatte eine medienwirksame Berichterstattung und im Endeffekt die Neuaufnahme der Ermittlungen zur Folge. Carter wurde jedoch auch in einer zweiten Verhandlung für schuldig befunden. Dylan und seine prominenten Mitstreiter indes gaben nicht auf und erreichten eine weitere Untersuchung des Falls. In der dritten Instanz wurde Carter schließlich für unschuldig befunden und der Anklage freigesprochen.[3]
Referenzen
- ↑ Dylan on U.S. Charts
- ↑ Joel Whitburn: The Billboard Book of Top 40 Hits. 7. Auflage. Billboard Books, New York 2000, ISBN 0-8230-7690-3, S. 204/205.
- ↑ Bob Dylan: Biography: Rolling Stone
Wikimedia Foundation.