Honscheid — ist ein Ortsteil der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen. Lage Honscheid liegt auf dem Nutscheid in einer Höhe von 201 218 Metern Höhe über N.N. Nachbarorte sind der Neuenhof, Stockum und die Weiler der Mertener Höhe … Deutsch Wikipedia
Hönscheid (Eitorf) — Die Dorfkapelle Hönscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Eitorf im Rhein Sieg Kreis. Lage Hönscheid liegt im Nutscheid in einer Höhe von 183 bis 203 Metern über N.N. Nachbarorte sind Plackenhohn und Nannenhohn im Süden und Schellenbr … Deutsch Wikipedia
Anne Hönscheid — (* 17. Oktober 1980) ist eine deutsche Badmintonspielerin. Karriere Anne Hönscheid gewann nach zahlreichen Titeln bei westdeutschen und deutschen Nachwuchsmeisterschaften 1999 mit Bronze im Damendoppel ihre erste Medaille bei den Erwachsenen. Im… … Deutsch Wikipedia
Schloss Hönscheid — Schloss Höhnscheid, auch Hönscheid, früher Kloster, Schlossgut, Waldgut ist ein barockes Schloss nahe Wolfhagen und Bad Arolsen in Hessen. Höhnscheid liegt auf der Gemarkung von Bühle, einem Stadtteil von Bad Arolsen. Geschichte … Deutsch Wikipedia
Johannes-Matthias Hönscheid — Verleihung des Ritterkreuzes durch Generalmajor v. Vedel Johannes Matthias Hönscheid (* 14. Juni 1922 in Eitorf; † 2. März 2001 in München) war Oberfeldwebel und Kriegsb … Deutsch Wikipedia
Deutscher Wellenreitverband — Der Deutsche Wellenreitverband (DWV) wurden 1991 in Köln gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zur Interessenvertretung des Wellenreitens in Deutschland. Der Verband fungiert gleichzeitig auch als Wettkampfveranstalter unter anderem… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Nachwuchsmeisterschaft (Badminton) — Deutsche Nachwuchsmeisterschaften im Badminton werden seit 1953 ausgetragen, zuerst nur als Juniorenmeisterschaft der Altersklasse U18 für die Bundesrepublik. 1961 starteten in der DDR die Juniorenmeisterschaften, die für die Altersklasse 16/17… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Juniorenmeisterschaft (Badminton) — Deutsche Juniorenmeisterschaften im Badminton werden seit der Saison 1952/1953 ausgetragen, in der DDR erst seit 1961. 1998 wurden die bis dahin als U 18 Meisterschaft ausgetragenen Titelkämpfe zur U 19 Meisterschaft geändert. Seit der Saison… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Juniorenmeister (Badminton) — Deutsche Juniorenmeisterschaften im Badminton werden seit der Saison 1952/1953 ausgetragen, in der DDR erst seit 1961. 1998 wurden die bis dahin als U 18 Meisterschaft ausgetragenen Titelkämpfe zur U 19 Meisterschaft geändert. Seit der Saison… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Meister (Badminton) — Deutsche Meisterschaften im Badminton werden in der Bundesrepublik seit 1953 ausgetragen. In der DDR fand die erste Meisterschaft für Mannschaften erst 1960 statt, in den Einzeldisziplinen sogar erst 1961. Für weitere Titelträger siehe: Badminton … Deutsch Wikipedia