- Hötzingen
-
Hötzingen Stadt SoltauKoordinaten: 53° 1′ N, 9° 58′ O53.010759.9703111111111Koordinaten: 53° 0′ 39″ N, 9° 58′ 13″ O Einwohner: 322 (2003) Vorwahl: 05190 Hötzingen ist ein Ortsteil der Stadt Soltau im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Die Ortschaft hat 332 Einwohner (Stand: 2003[1]). Zu Hötzingen gehören ebenfalls die Weiler Emhof, Emmingen, Stübeckshorn, Kamerun und Königskrug.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Hötzingen liegt in der Lüneburger Heide östlich von Soltau am Fluss Große Aue. In Hötzingen kreuzen sich die Bundesstraße 71 und die Bundesstraße 209. Emmingen besaß einen Bahnhof an der Bahnstrecke Uelzen–Langwedel.
Geschichte
Der Ort Stübeckshorn wurde 1293 erstmals urkundlich erwähnt. Einer alten Sage nach soll Hermann Billung, Herzog von Sachsen, in Stübeckshorn geboren sein.[2] Früher wurde dort eine Heilanstalt für Tuberkulosekranke betrieben. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Einrichtung umgewandelt. Heute ist sie eine Zweigstelle der Lobetalarbeit e.V. aus Celle, in der mehr als 100 geistig und mehrfach Behinderte betreut werden.[3][4]
Sonstiges
- Ortsvorsteher ist Hermann-Billung Meyer (Stand 2008).
- Hötzingen hat die Telefonvorwahl 05190. Diese weicht von der Vorwahl des Kernorts Soltau ab.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.