- Hüseyin-Avni-Aker-Stadion
-
Hüseyin-Avni-Aker-Stadion Das Hüseyin-Avni-Aker-Stadion in Trabzon Daten Ort Trabzon, Türkei
Koordinaten 41° 0′ 14″ N, 39° 42′ 19″ O41.00388888888939.705277777778Koordinaten: 41° 0′ 14″ N, 39° 42′ 19″ O Eröffnung 1951 Renovierungen 2008 Oberfläche Naturrasen Kapazität 24.169 Plätze[1] Spielfläche 105 x 68 m Verein(e) Das Hüseyin-Avni-Aker-Stadion (türkisch Hüseyin Avni Aker Stadyumu) ist ein 1951 erbautes Fußballstadion in der türkischen Stadt Trabzon. Das ursprünglich für 2.400 Menschen geplante, danach aber stetig ausgebaute Stadion wurde nach Hüseyin Avni Aker benannt, der als Vorreiter für den Sport, insbesondere den Fußball in Trabzon gilt.
Für die neue Saison wurde das Stadion modernisiert und umgebaut. Das Hüseyin-Avni-Aker-Stadion ist ca. 25.000 m² groß und hat nach dem Umbau jetzt 30 computergesteuerte Eingänge, 520 VIP-Plätze, 170 Presseplätze, zwei Restaurants und ein Café. Es war eines der ersten Stadien der Türkei, in dem die Zuschauerzäune entfernt wurden. Heute hat es Platz für etwa 25.000 Menschen und wird vom Verein Trabzonspor genutzt. Ein neues modernes Stadion mit einer Kapazität für 40.000 Zuschauer ist an der Schwarzmeerküste geplant und wird voraussichtlich im Jahre 2011 fertiggestellt.
Weblinks
- trabzonspor.org.tr: Stadion auf der Homepage des Vereins (türkisch)
- groundhopping.de: Besucherbericht von 2009
- stadionwelt.de: Bildergalerie
Einzelnachweise
- ↑ Trabzonspor. Website des türkischen Fußballverbandes. Abgerufen am 11. Juni 2011.
Mardan-Stadion (Antalyaspor) | Inönü-Stadion (Beşiktaş Istanbul) | Bursa-Atatürk-Stadion (Bursaspor) | Eskişehir-Atatürk-Stadion (Eskişehirspor) | Şükrü-Saracoğlu-Stadion (Fenerbahçe Istanbul) | Türk Telekom Arena (Galatasaray Istanbul) | Kamil-Ocak-Stadion (Gaziantepspor) | Ankara 19 Mayıs Stadyumu (Gençlerbirliği Ankara) | Atatürk-Olympiastadion (Istanbul Büyükşehir Belediyespor) | Necmettin-Şeyhoğlu-Stadion (Kardemir Karabükspor) | Kayseri-Kadir-Has-Stadion (Kayserispor) | Tevfik Sırrı Gür Stadı (Mersin İdman Yurdu SK) | Manisa 19 Mayıs Stadı (Manisaspor) | Ankara 19 Mayıs Stadyumu (MKE Ankaragücü) | Ordu 19 Eylül Stadyumu (Orduspor) | Samsun 19 Mayis Stadi (Samsunspor) | Sivas 4 Eylül Stadı (Sivasspor) | Hüseyin-Avni-Aker-Stadion (Trabzonspor)
Wikimedia Foundation.