- IMC-UNESCO-Musikpreis
-
Der IMC-UNESCO-Musikpreis wird seit 1975 von der UNESCO gemeinsam mit dem Internationalen Musikrat (IMC) vergeben. Kriterien für die Preisvergabe sind außer der künstlerischen Leistung auch der Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie die Bewahrung traditionellen Kulturgutes.
Zunächst fand die Preisverleihung an unterschiedlichen Orten statt, z. B. Paris, Stockholm, Alicante. Von 1994 bis 2007 wurde der Preis jährlich in Aachen verliehen. Zukunftig wird der Preis in Paris verliehen[1]. Der Festakt findet im Krönungssaal des Rathauses statt. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Der Preisträger erhält außerdem eine Urkunde sowie die Picasso-Miro-Medaille der Unesco. Bisherige Preisträger sind unter anderem Yehudi Menuhin, Leonard Bernstein, Herbert von Karajan, Oscar Peterson, Maria João Pires, Mikis Theodorakis und Youssou N'Dour.
Weblink
Quellen
Wikimedia Foundation.