- Altrheinfähre Mannheim
-
Die Altrheinfähre Mannheim ist das älteste funktionierende Fährschiff Deutschlands und verbindet den Stadtbezirk Sandhofen mit der Friesenheimer Insel über einen Altrheinarm hinweg. Sie wurde 1897 in Neckarsulm gebaut und versieht zwischen dem 15. März und dem 31. Oktober täglich ihren Dienst. Im Jahr 2008 wurde sie generalüberholt. Das Fährschiff wird an einer Grundkette gezogen und wird von einer Dieselmaschine angetrieben. Ihre Kapazität beträgt 145 Personen bzw. 10 Tonnen Zuladung.
Im landwirtschaftlich geprägten Mannheimer Norden wird die Fährverbindung hauptsächlich von Landwirten und Radfahrern als Bestandteil des Rheintal-Radwegs genutzt [1].
Einzelnachweise
- ↑ Hol' über Fährmann, Mannheimer Morgen vom 17. Oktober 2008
Weblinks
- http://www.adfc-bw.de/adfc-vor-ort/kv-mannheim/service/faehrzeiten/#c9022%7C Seite des ADFC mit Bildern und Hintergrundinformationen zur Fähre
Siehe auch
Wikimedia Foundation.