- Idanha-a-Nova
-
Idanha-a-Nova Wappen Karte Basisdaten Region: Centro Unterregion: Beira Interior Sul Distrikt: Castelo Branco Concelho: Idanha-a-Nova Koordinaten: 39° 55′ N, 7° 14′ W39.916666666667-7.2333333333333Koordinaten: 39° 55′ N, 7° 14′ W Einwohner: 2.500 (Stand: 2001) Fläche: 226,29 km² Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner pro km² Politik Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Idanha-a-Nova
Av. Mouzinho Albuquerque 61
6060-178 Idanha-a-NovaKreis Idanha-a-Nova Flagge Karte Einwohner: 11662 (Stand: 2001) Fläche: 1.412,73 km² Bevölkerungsdichte: 8,25 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 17 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Idanha-a-Nova
Praça do MunicípioKreisrat: Álvaro José Cachucho Rocha Webpräsenz: www.cm-idanhanova.pt Idanha-a-Nova ist eine Kleinstadt (Vila) in Portugal.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Es ist nicht bekannt, wann die Stadt das Stadtrecht bekam.
Politik
Idanha-a-Nova ist Sitz eines gleichnamigen Kreises, der im Osten an Spanien grenzt. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Penamacor, Castelo Branco sowie Fundão.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Idanha-a-Nova:
- Alcafozes
- Aldeia de Santa Margarida
- Idanha-a-Nova
- Idanha-a-Velha
- Ladoeiro
- Medelim
- Monfortinho
- Monsanto
- Oledo
- Penha Garcia
- Proença-a-Velha
- Rosmaninhal
- Salvaterra do Extremo
- São Miguel de Acha
- Segura
- Toulões
- Zebreira
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- westgotische Kathedrale von Idanha-a-Velha
Bekannt unter Techno- und Goa-Jüngern ist das alle 2 Jahre an einem reizvollen See stattfindende Boom Festival.
Weblinks
- Karte der Freguesia Idanha-a-Nova beim Instituto Geográfico do Exército
- Westgotische Kathedrale Idanha-a-Velha
Belmonte | Castelo Branco | Covilhã | Fundão | Idanha-a-Nova | Oleiros | Penamacor | Proença-a-Nova | Sertã | Vila de Rei | Vila Velha de Ródão
Wikimedia Foundation.