- Imperfekt
-
Der Ausdruck Imperfekt bezeichnet die sprachliche Zeitstufe (Tempus) der in die Gegenwart hineinreichenden Vergangenheit in Sprachen, die zwischen dem Aorist und dem Perfekt (dann Bezeichnung eines zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit abgeschlossenen Vorgangs) unterscheiden.[1] Beeinflusst von der lateinischen Schulgrammatik wird der Ausdruck in der deutschen Grammatik auch als Synonym für Präteritum verwendet. Dies gilt für das Deutsche als veraltet oder irrtümlich, da das Deutsche keinen Aorist kennt und die Aspektdifferenzierung der lateinischen Vergangenheitsform „Imperfekt“ von der deutschen Vergangenheitsform abweicht.[1] Die Verwendung des Begriffs „Imperfekt“ sowohl für die Tempus- als auch für die Aspektkategorie führt zu weiteren Begriffsverwirrungen.
Einzelnachweise
- ↑ a b Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaft, 3. Aufl. (2002), ISBN 3-520-45203-0, Lemma Imperfekt
Aorist | Futur | Futur II | Imperfekt | Paratatikos | Präsens | Perfekt | Plusquamperfekt | Präteritum
Wikimedia Foundation.