- Individuum est ineffabile
-
Individuum est ineffabile (lateinisch für „Das Individuum ist nicht zu fassen“) ist eine philosophische Sentenz. Sie kann unterschiedlich verwendet werden und wird klassischerweise als erkenntnistheoretische These aufgefasst: unsere Begriffe erfassen nur Allgemeines (z. B. "Mensch"), und damit prinzipiell keine konkreten Einzelgegenstände (z. B. "Sokrates").
Der Gedanke stammt aus der griechischen Antike. Er findet sich bei Platon und bei Aristoteles, für den aus dem genannten Grund kein(e) Wissen(schaft) vom Einzelnen möglich ist.[1] Der Arzt Galenos formulierte, dass der Patient nicht durch eine Formel beschreibbar sei.[2]
Der Satz wird häufig auch der Scholastik zugeschrieben; er ist dort nicht wörtlich, aber sinngemäß nachweisbar.[3] So formulierte beispielsweise Thomas von Aquin im Anschluss an Aristoteles, dass das Einzelne nicht wissenschaftlich diskutierbar sei.[4] Ähnliches findet sich bei Francisco Suárez.[5] Gottfried Wilhelm Leibniz hat den Gedanken wortnäher formuliert[6] und vielfach das Problem einer begrifflichen Bestimmung des Individuellen diskutiert.
Auch Georg Wilhelm Friedrich Hegel hat den Gedanken aufgegriffen. Bei ihm findet sich auch die These, dass wir empirische Gehalte, ein "sinnliches Sein" nur meinen, nicht aber letztlich sagen können.[7] Johann Wolfgang von Goethe scheint den Gedanken bei Baruch Spinoza oder Leibniz gefunden zu haben und spricht sich mehrfach diesbezüglich enthusiastisch aus, so in einem oft zitierten[8] Brief an Johann Caspar Lavater vom 20. September 1780. Auch Johann Gottfried Herder greift den Gedanken auf.
Die Romantiker haben mit dem Nachweis der Unfassbarkeit des Individuums ihre Opposition gegen eine Anmaßung des allgemeinen Begriffs gegenüber dem Individuellen zu stützen versucht. Der Satz kann hier auch im Sinne einer Opposition von Ontologie und personaler Individualität verstanden werden: Alle sonstwie vorhandenen Objekte sind unter ontologische Begriffe zu bringen, Personen aber nicht. In diesem Sinne finden sich Kontinuitäten beispielsweise zu Martin Heidegger, Theodor Adorno und französischen Philosophen wie Emmanuel Levinas.[9]
Franz von Kutschera begründet - ähnlich wie Leibniz - die Nichterfassbarkeit von Individuen mit der Behauptung, dass diese eine unendliche Fülle an Eigenschaften aufweisen[10]. Selbst wenn man Individualbegriffe akzeptiert, sind diese durch Allgemeinbegriffe nie vollständig analysierbar und allenfalls Kennzeichnungen, keine Beschreibungen.[11]
Siehe auch
Weblinks
- Fotis Jannidis: 'Individuum est ineffabile' - Zur Veränderung der Individualitätssemantik im 18. Jahrhundert und ihrer Auswirkung auf die Figurenkonzeption im Roman. In: Aufklärung 9,2 (1996), S. 77-110.
- Justo Fernández López (Hg.): Individuum, in: Lexikon der Linguistik und Nachbardisziplinen, Institut für Romanistik, Innsbruck (Zusammenstellung von Textauszügen)
- Roberta DeMonticelli: Essential Individuality: On the Soul of a Person, Kongressbeitrag für die Tagung der Pacific Society of Christian Philosophers zu Selves, Souls and Survival, University of San Diego 2006
Einzelnachweise
- ↑ Metaphysik 7, 4
- ↑ De med. meth. 10, 159f, 181f, 206
- ↑ Vgl. aber Johannes Assenmacher: Geschichte des Individuationsprinzips in der Scholastik (=Forschungen zur Geschichte der Philosophie und der Pädagogik 1,2), Leipzig 1926, S. 3
- ↑ Expositio in 4 libros Met. Arist. 1 meteor 1a; vgl. W. Janke: Artikel Individuum, in: Theologische Realenzyklopädie Bd. 16, S. 117
- ↑ Disputationes Metaphysicae 1,5,146: Commune enim seu universale dicitur, quod secundum unam aliquam rationem multis communicatur, seu in multis reperitur; unum autem numero seu singulare ac individuum dicitur, quod ita est unum ens, ut secundum eam entis rationem, qua unum dicitur, non sit communicabile multis ut inferioribus et sibi subiectis aut quae in illa ratione multa sint.
- ↑ Nouveaux Essays, 3,3,6
- ↑ Phänomenologie des Geistes, Werke hg. Lasson, Bd. 5, 82
- ↑ Jannidis; Dirk Kemper: Ineffabile. Goethe und die Individualitätsproblematik der Moderne, München 2004
- ↑ Vgl. z. B. Josef Wohlmuth: Chalkedonische Christologie und Metaphysik, in: M. Knapp/Th. Kobusch (Hgg.): Religion-Metaphysik(kritik)-Theologie im Kontext der Moderne/Postmoderne. Berlin-New York 2001, S. 333-354, hier 340
- ↑ Siehe z. B. Franz von Kutschera: Ästhetik, Walter de Gruyter 1998, S. 49
- ↑ Etwas ausführlicher diskutiert das Bezugsproblem A. Pieper: Artikel Individuum, in: H. Krings / H. M. Baumgartner / Ch. Wild (Hgg.): Handbuch philosophischer Grundbegriffe, Bd. 5, München 1973, S. 728-731, fast vollständig bei López online zugänglich
Wikimedia Foundation.