- Alvin Stardust
-
Alvin Stardust (eigentlich Bernard William Jewry, auch als Shane Fenton bekannt, * 27. September 1942 in Muswell Hill, London, UK) ist ein britischer Rockmusiker und Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Als vierjähriger Junge begeisterte sich Alvin Stardust für Pantomime. Anfang der 1960er Jahre ersetzte er den verstorbenen Sänger Johnny Theakston in der Gruppe Shane Fenton & The Fentones, die im Juni 1962 mit der Single Cindy’s Birthday einen Top20-Hit in der britischen Hitparade verzeichnen konnte.
1965 wurde er Manager und kümmerte sich um Interpreten wie Lulu oder The Hollies. Anfang der 70er Jahre traf Jewry den Produzenten Peter Shelley. Er gab sich den Künstlernamen Alvin Stardust und war von 1974 bis 1975 einer der populärsten Stars der Glam-Rock-Szene. Das schwarze Lederoutfit übernahm er von Dave Berry. Sechs Lieder, die von Peter Shelley geschrieben wurden, konnten sich in der britischen Top 20 platzieren. Erst in den 80er Jahren konnte er drei weitere Hits verbuchen, darunter Pretend (1981, geschrieben von Nat King Cole) und die von Mike Batt geschriebene Hommage I Feel Like Buddy Holly (1984), deren Text sich unter anderem auf Buddy Hollys Raining in my Heart sowie Paul McCartneys Beatles-Lied Yesterday und Paul Simons Homeward Bound bezieht.
Alvin Stardust wirkte als Schauspieler in Musicalaufführungen von Godspell und Tschitti Tschitti Bäng Bäng mit. Zudem hatte er Nebenrollen in einigen britischen Fernsehserien wie „Hollyoaks“ oder „The Grimleys“. Sein Sohn Adam Fenton (* 1971) ist ein bekannter britischer Drum-and-Bass-Produzent.
2007 ist von ihm, gemeinsam mit der deutschen Rockabillyband Wild Black Jets ein neues Album (Rockin' train /Starfish Music) erschienen. Schon 2004 brachten sie die Single "Boppin' on a saturday night" heraus, die bei deutschen, holländischen und britischen Radiostationen auch wieder sehr häufig gespielt wurde. Seitdem touren AS und WBJ halbwegs regelmäßig durch deutsche Musik-Clubs.
Diskografie (Singles)
Shane Fenton & The Fentones
- I'm a Moody Guy (Oktober 1961 # 22 UK [1])
- Walk Away (Februar 1962 # 38 UK)
- It's All over Now (April 1962 # 29 UK)
- Cindy's Birthday (Juli 1962 # 19 UK)
Alvin Stardust
- My Coo-Ca-Choo (November 1973 # 2 UK [2], # 3 Irland, # 3 D [3], # 2 AUT, # 11 NL, # 4 Norwegen)
- Jealous Mind (Februar 1974 # 1 UK, # 1 Irland, # 5 D, # 10 AUT)
- Red Dress (Mai 1974 # 7 UK, # 12 Irland, # 14 D, # 8 AUT)
- You You You (August 1974 # 6 UK, # 5 Irland, # 19 D, # 4 AUT, # 26 NL)
- Tell Me Why (November 1974 # 16 UK, # 14 Irland)
- Good Love Can Never Die (Februar 1975 # 11 UK, # 35 D)
- Sweet Cheatin' Rita (Juli 1975 # 37 UK)
- The Word Is Out (Juli 1976)
- Pretend (September 1981 # 4 UK, # 6 Irland, # 36 D [4], # 5 AUT, # 3 NL)
- A Wonderful Time up There (November 1981 # 56 UK, # 21 Irland, 1982 # 61 D, # 20 NL)
- Weekend (1982)
- A Picture of you (Januar 1983 # 48 NL)
- I Feel like Buddy Holly (Mai 1984 # 7 UK, # 37 D, # 3 Irland, # 49 NL)
- I Won't Run Away (Oktober 1984 # 7 UK, # 7 Irland)
- So near to Christmas (Dezember 1984 # 29 UK, # 15 Irland)
- Got a little Heartache (März 1985 # 55 UK)
Einzelnachweise
- ↑ everyhit.com, Suchmaske „Shane Fenton“
- ↑ everyhit.com, Suchmaske „Alvin Stardust“
- ↑ Taurus-Press, Hit-Bilanz, Deutsche Chart Singles 1956-1980, ISBN 3-922542-24-7
- ↑ Taurus-Press, Hit-Bilanz, Deutsche Chart Singles 1981-1987, ISBN 3-922542-34-4
Weblinks
- http://www.alvinstardust.com
- Alvin Stardust in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Alvin Stardust bei Allmusic (englisch)
Kategorien:- Rocksänger
- Schauspieler
- Britischer Musiker
- Geboren 1942
- Mann
Wikimedia Foundation.