Inge Exner — Pour les articles homonymes, voir Ingeborg. Inge Exner. Inge Exner, née le 24 juin 1940 à Dittmannsd … Wikipédia en Français
Inge Bauer — Inge Exner Inge Exner. Inge Exner, née le 24 juin 1940 à Dittmannsdorf et mariée Bauer, est une athlète allemande qui a participé en pentathlon aux Jeux olympiques d été pour la République démocra … Wikipédia en Français
Exner — ist der Familienname folgender Personen: Achim Exner (* 1944), deutscher Politiker Adam Joseph Exner OMI (* 1924), Alterzbischof von Vancouver Adolf Exner (1841–1894), österreichischer Jurist Alexander Exner (* 1947), österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Inge — ist ein weiblicher Vorname; männliche Form: Ingo. In skandinavischen Ländern wird der Name auch für Männer verwendet. Der Name Inge kommt aus dem Althochdeutschen. Das Namenselement Ingo geht zurück auf Ing / Ingwio , den Namen einer germanischen … Deutsch Wikipedia
Inge Bauer — Inge Exner (links) am 19. Juli 1964 in Jena … Deutsch Wikipedia
Inge Bauer — Inge Bauer, née Exner (born 24 June 1940 in Dittmannsdorf) is a retired East German pentathlete.She won the bronze medal at the 1966 European Championships with 4713 points and finished seventh at the 1968 Summer Olympics with 4849 points.She… … Wikipedia
Ingeborg Exner — Inge Exner Inge Exner. Inge Exner, née le 24 juin 1940 à Dittmannsdorf et mariée Bauer, est une athlète allemande qui a participé en pentathlon aux Jeux olympiques d été pour la République démocra … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Ex — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1966 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Tichomirowa — Walentina Nikolajewna Tichomirowa (* 28. Juni 1941 in Machatschkala, Dagestan) ist eine ehemalige Leichtathletin, die für die Sowjetunion antrat. Sie wurde 1966 Europameisterin im Fünfkampf. 1963 belegte sie den vierten Platz bei der sowjetischen … Deutsch Wikipedia