- Iron County (Utah)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Utah Verwaltungssitz: Parowan Gründung: 1852 Demographie Einwohner: 46.163 (2010) Bevölkerungsdichte: -31.880,5 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 8,552 km² Wasserfläche: 10 km² Karte Website: www.uen.org/counties/iron.html Iron County[1] ist ein County im Bundesstaat Utah der Vereinigten Staaten von Amerika. 2010 betrug die Einwohnerzahl im County 46.163 Menschen. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Parowan.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nach Angaben des US Census Bureau bedeckt Iron County eine Fläche von 8.552 Quadratkilometern, davon sind 10 Quadratkilometer Wasserflächen. Das County grenz im Uhrzeigersinn an die Countys: Beaver County, Washington County, Kane County, Garfield County und Lincoln County (Nevada).
Geschichte
Iron County wurde im Jahre 1852 gegründet. Der ursprüngliche Name war Little Salt Lake Valley', es wurde später nach den vielen Eisenminen, die im County vorhanden sind, in Iron County umbenannt.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1850 360 — 1860 1010 200 % 1870 2277 100 % 1880 4013 80 % 1890 2683 -30 % 1900 3546 30 % 1910 3933 10 % 1920 5787 50 % 1930 7227 20 % 1940 8331 20 % 1950 9642 20 % 1960 10.795 10 % 1970 12.177 10 % 1980 17.349 40 % 1990 20.789 20 % 2000 33.779 60 % 2010 46.163 40 % Vor 1900[2] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Iron County 33.779 Menschen. Es gab 10.627 Haushalte und 8.076 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 4 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,00% Weißen, 0,35% Afroamerikanern, 2,18% amerikanischen Ureinwohnern, 0,74% Asiaten, 0,27% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,78% aus anderen ethnischen Gruppen; 1,67% stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 4,09% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 10.627 Haushalten hatten 41,00% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 64,20% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 8,50% waren allein erziehende Mütter. 24,00% waren keine Familien. 15,90% waren Singlehaushalte und in 5,90% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 3,11 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,45 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 31,20% Einwohnern unter 18 Jahren, 20,60% zwischen 18 und 24 Jahren, 23,60% zwischen 25 und 44 Jahren, 16,10% zwischen 45 und 64 Jahren und 8,60% waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 24 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 98,40 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 93,60 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 33.114 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 37.171 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.800 USD, Frauen 19.831 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 13.568 USD. 19,20% der Bevölkerung und 13,10% der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 20,40% davon waren unter 18 Jahre und 6,50% waren 65 Jahre oder älter.
Städte und Orte
- Avon
- Beryl
- Beryl Junction
- Brian Head
- Cedar City
- Desert Mound
- Enoch
- Fort Johnson
- Halivah
- Hamiltons Fort
- Hamlin Valley
- Heist
- Iron Mountain
- Iron Springs
- Kanarraville
- Latimer
- Lund
- Modena
- Newcastle
- North View
- Old Irontown
- Paragonah
- Parowan
- Summit
- Wheatgrass
- Zane
Einzelnachweise
- ↑ Iron County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
Weblinks
- Iron County (englisch)
Wikimedia Foundation.