- Ismail al-Aschari
-
Ismail al-Azhari (arabisch إسماعيل الأزهري Ismāʿīl al-Azharī; * 1902; † 1969) war ein sudanesischer Politiker.
Ismail al-Azhari wurde 1940 Präsident der ersten politischen Organization in Sudan, dem Graduates General Congress, und 1952 Präsident der National Unionist Party (NUP). Die NUP gewann mit ägyptischer Unterstützung die Parlamentswahlen. Vom 6. Januar 1954 bis zum 7. Juli 1956 war er Ministerpräsident Sudans und führte das Land am 1. Januar 1956 in die Unabhängigkeit. Eine Koalition aus der Umma-Partei des früheren Mahdi und der Democratic Unionist Party (DUP), dem politischen Flügel der Khatmiyya-Bruderschaft, führte ein halbes Jahr nach der Unabhängigkeit des Landes zu seinem Sturz.
Nach einer sechsjährigen Militärherrschaft von Ibrahim Abbud wurde er am 8. Juli 1965 zum Präsidenten Sudans ernannt, aber schon im Mai 1969 durch einen Militärputsch von Dschafar Muhammad an-Numairi abgesetzt und inhaftiert.
Er starb 1969 im Gefängnis.
Ismail al-Azhari | Abdullah Chalil | Ibrahim Abbud | al-Chatim al-Chalifa | Muhammad Ahmad Mahdschub | Sadiq al-Mahdi | Muhammad Ahmad Mahdschub | Babikar Awadullah | Dschafar Muhammad an-Numairi | Raschid Bakr | Dschafar Muhammad an-Numairi | al-Dschazuli Dafallah | Sadiq al-Mahdi | Amt wurde 1989 abgeschafft
Ibrahim Abbud | al-Chatim al-Chalifa | Ismail al-Azhari | Dschafar Muhammad an-Numairi | Babikar an-Nur Uthman | Dschafar Muhammad an-Numairi | Abd ar-Rahman Swar ad-Dahab | Ahmad al-Mirghani | Umar Hasan Ahmad al-Baschir
Personendaten NAME Azhari, Ismail al- ALTERNATIVNAMEN Azhari, Ismail KURZBESCHREIBUNG sudanesischer Politiker GEBURTSDATUM 1902 GEBURTSORT Sudan STERBEDATUM nach Mai 1969 STERBEORT Sudan
Wikimedia Foundation.