- Muhammad Ahmad Mahdschub
-
Muhammad Ahmad Mahdschub (auch Muhammad Ahmad Mahgoub) (* 1908 in ad-Duwaim, Sudan; † 23. Juni 1976 in Khartum, Sudan) war Politiker, Anwalt und Schriftsteller. Außerdem war er Premierminister Sudans.
Mahdschub war zuvor von Juli 1956 bis zum Militärputsch im November 1958 Außenminister Sudans. Von 1964 bis zum Mai 1965 war er erneut als Außenminister tätig. Seine erste Amtszeit als Premierminister begann am 10. Juni 1965 und dauerte bis zum 25. Juli 1966.
Seine zweite Amtszeit war vom 18. Mai 1967 und wurde durch einem weiteren Militärputsch am 25. Mai 1969 beendet. Von 1967 bis 1968 war er zugleich zum dritten Mal als Außenminister tätig.
Mahdschub lebte lange Zeit nach seiner politischen Karriere in London, kehrte aber später nach Sudan zurück und starb eines natürlichen Todes in seinem Haus in Khartoum.
Weblinks
Ismail al-Azhari | Abdullah Chalil | Ibrahim Abbud | al-Chatim al-Chalifa | Muhammad Ahmad Mahdschub | Sadiq al-Mahdi | Muhammad Ahmad Mahdschub | Babiker Awadalla | Dschafar Muhammad an-Numairi | Raschid Bakr | Dschafar Muhammad an-Numairi | al-Dschazuli Dafallah | Sadiq al-Mahdi | Amt wurde 1989 abgeschafft
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Muhammad Ahmad Mahgoub — Muhammad Ahmad Mahdschub (auch Muhammad Ahmad Mahgoub) (* 1908 in ad Duwaim, Sudan; † 23. Juni 1976 in Khartum, Sudan) war Politiker, Anwalt und Schriftsteller. Außerdem war er Premierminister Sudans. Mahdschub war zuvor von Juli 1956 bis zum… … Deutsch Wikipedia
Muhammad Ahmad Mahgub — Muhammad Ahmad Mahdschub (auch Muhammad Ahmad Mahgoub) (* 1908 in ad Duwaim, Sudan; † 23. Juni 1976 in Khartum, Sudan) war Politiker, Anwalt und Schriftsteller. Außerdem war er Premierminister Sudans. Mahdschub war zuvor von Juli 1956 bis zum… … Deutsch Wikipedia
Mahdschub — ist der Name folgender Personen: Abd al Chaliq Mahdschub (1927–1971), sudanesischer Politiker Muhammad Ahmad Mahdschub (1908–1976), sudanesischer Politiker, Premierminister Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersche … Deutsch Wikipedia
Dschafar Muhammad an-Numeiri — Dschafar Muhammad an Numairi, 1981 Dschafar Muhammad an Numairi (arabisch جعفر محمد النميري, DMG Ǧaʿfar Muḥammad an Numayrī; * 1. Januar 1930 in Omdurman) war Präsident Sudans von 1971 bis 1985. An N … Deutsch Wikipedia
Ismail al-Aschari — Ismail al Azhari (arabisch إسماعيل الأزهري Ismāʿīl al Azharī; * 1902; † 1969) war ein sudanesischer Politiker. Ismail al Azhari wurde 1940 Präsident der ersten politischen Organization in Sudan, dem Graduates General Congress, und 1952… … Deutsch Wikipedia
Gaafar Nimeiry — Dschafar Muhammad an Numairi, 1981 Dschafar Muhammad an Numairi (arabisch جعفر محمد النميري, DMG Ǧaʿfar Muḥammad an Numayrī; * 1. Januar 1930 in Omdurman) war Präsident Sudans von 1971 bis 1985. An N … Deutsch Wikipedia
Numairi — Dschafar Muhammad an Numairi, 1981 Dschafar Muhammad an Numairi (arabisch جعفر محمد النميري, DMG Ǧaʿfar Muḥammad an Numayrī; * 1. Januar 1930 in Omdurman) war Präsident Sudans von 1971 bis 1985. An N … Deutsch Wikipedia
Numeiri — Dschafar Muhammad an Numairi, 1981 Dschafar Muhammad an Numairi (arabisch جعفر محمد النميري, DMG Ǧaʿfar Muḥammad an Numayrī; * 1. Januar 1930 in Omdurman) war Präsident Sudans von 1971 bis 1985. An N … Deutsch Wikipedia
Al-Chatim al-Chalifa — Sirr al Chatim al Chalifa al Hassan (arabisch سر الختم الخليفة الحسن, DMG Sirr al Ḫatim al Ḫalīfa al Ḥassan; * 1919 in ad Duwaim/Sudan; † 18. Februar 2006) war sudanesischer Ministerpräsident und Präsident vom 30. Oktober 1964 bis zum 8. Juli… … Deutsch Wikipedia
Al-Khatim al-Khalifah — Sirr al Chatim al Chalifa al Hassan (arabisch سر الختم الخليفة الحسن, DMG Sirr al Ḫatim al Ḫalīfa al Ḥassan; * 1919 in ad Duwaim/Sudan; † 18. Februar 2006) war sudanesischer Ministerpräsident und Präsident vom 30. Oktober 1964 bis zum 8. Juli… … Deutsch Wikipedia