Jxn — Die Abkürzung JXN steht für: ein Rufzeichen, siehe JXN (Rufzeichen); eine Schlepperserie von Case IH, siehe Case IH JXN; ein Doppeldeckerbus, siehe London Bus JXN 42/Routemaster; ein Unternehmen, siehe JXN Enterprises; IATA Code des… … Deutsch Wikipedia
JXN — Die Abkürzung JXN steht für: ein Rufzeichen, siehe Längstwellensender JXN eine Schlepperserie von Case IH, siehe Case IH JXN ein Doppeldeckerbus, siehe London Bus JXN 42 ein Unternehmen, siehe JXN Enterprises IATA Code des Regionalflughafens… … Deutsch Wikipedia
Längstwellensender JXN — JXN ist das Rufzeichen eines norwegischen Marinesenders auf der Frequenz 16,4 kHz in Helgeland in der norwegischen Provinz Noviken. JXN, der sowohl im MSK als auch im F1 Modus sendet, besitzt als Sendeantenne eine über ein Tal gespannte Antenne… … Deutsch Wikipedia
Bergantenne am Herzogstand — Die Funkstation am Herzogstand war eine Funkanlage, die von 1920 bis 1946 am Herzogstand in der Nähe von Kochel am See in Bayern errichtet und betrieben wurde. Die Anlage wurde von der C. Lorenz AG als unabhängiges Betriebsmittel für den… … Deutsch Wikipedia
Funkenstation am Herzogstand — Die Funkstation am Herzogstand war eine Funkanlage, die von 1920 bis 1946 am Herzogstand in der Nähe von Kochel am See in Bayern errichtet und betrieben wurde. Die Anlage wurde von der C. Lorenz AG als unabhängiges Betriebsmittel für den… … Deutsch Wikipedia
Längstwellen — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Längswellen) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich unter 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der Längstwellensender 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Längstwellenempfang — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Längswellen) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich unter 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der Längstwellensender 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Längstwellensender — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Längswellen) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich unter 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der Längstwellensender 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Längstwelle — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Extremely Low Frequency 3 bis 30 Hz) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich von 3 bis 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der… … Deutsch Wikipedia