- Jacob Hochbrucker
-
Jacob Hochbrucker (auch Jakob Hochprugger) (* um 1673 in Mindelheim; † 28. Mai 1763 in Donauwörth war Harfenist, Zupfinstrumentenbauer, Geigenbauer und Lautenmacher. 1720 erfand er die Pedalharfe mit Pedalen am Harfenfuß.
Literatur
- Hans J. Zingel: Hochbrucker, Jacob. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, S. 284.
Kategorien:- Geigenbauer
- Klassischer Harfenist
- Geboren im 17. Jahrhundert
- Gestorben 1763
- Mann
Wikimedia Foundation.