- Jacques Madubost
-
Jacques Madubost (* 6. Juni 1944 in Dangeau, Eure-et-Loir) ist ein ehemaliger französischer Leichtathlet.
Der Hochspringer Madubost, der in der Leichtathletik keinen französischen Meistertitel gewinnen konnte, siegte überraschend bei den Europameisterschaften 1966 in Budapest. Mit 2,12 Meter lag er gleichauf mit dem Zweitplatzierten, seinem Landsmann Robert Sainte-Rose. Bei den Europäischen Hallenspielen 1968 in Madrid belegte Madubost mit 2,00 Meter den 18. Platz.
Nach seiner Leichtathletik-Karriere war Madubost als Sportschütze erfolgreich. In den letzten Jahren widmete er sich auch dem Golfsport.
Literatur
- Real Federacion Espanola de Atletismo: European Indoor Handbook. Madrid 2005 ISBN 84-87704-89-1
Europameister im Hochsprung1934: Kalevi Kotkas | 1938: Kurt Lundqvist | 1946: Anton Bolinder | 1950: Alan Paterson | 1954: Bengt Nilsson | 1958: Richard Dahl | 1962: Waleri Brumel | 1966: Jacques Madubost | 1969: Walentin Gawrilow | 1971: Kęstutis Šapka | 1974: Jesper Tørring | 1978: Wladimir Jaschtschenko | 1982: Dietmar Mögenburg | 1986: Igor Paklin | 1990: Dragutin Topić | 1994: Steinar Hoen | 1998: Artur Partyka | 2002: Jaroslaw Rybakow | 2006: Andrei Silnow | 2010: Alexander Schustow
Wikimedia Foundation.