- Alexander Andrejewitsch Schustow
-
Alexander Andrejewitsch Schustow (russisch Александр Андреевич Шустов, engl. Transkription Aleksandr Shustov; * 29. Juni 1984 in Karaganda, Kasachstan) ist ein russischer Hochspringer.
2007 gewann er Gold bei der Universiade in Bangkok, und 2009 wurde er Vierter bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in Turin.
Sein bislang größter Erfolg ist der Gewinn der Goldmedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 in Barcelona, bei der er seinen persönlichen Rekord von 2,33 m einstellte.
Alexander Schustow ist Sportsoldat und wird von Jewgeni Sagorulko trainiert.
Weblinks
- Athletenporträt von Aleksandr Shustov bei der IAAF (englisch)
- Athletenporträt bei Rusathletics
Europameister im Hochsprung1934: Kalevi Kotkas | 1938: Kurt Lundqvist | 1946: Anton Bolinder | 1950: Alan Paterson | 1954: Bengt Nilsson | 1958: Richard Dahl | 1962: Waleri Brumel | 1966: Jacques Madubost | 1969: Walentin Gawrilow | 1971: Kęstutis Šapka | 1974: Jesper Tørring | 1978: Wladimir Jaschtschenko | 1982: Dietmar Mögenburg | 1986: Igor Paklin | 1990: Dragutin Topić | 1994: Steinar Hoen | 1998: Artur Partyka | 2002: Jaroslaw Rybakow | 2006: Andrei Silnow | 2010: Alexander Schustow
Wikimedia Foundation.