- James Otis Purdy
-
James Otis Purdy (* 17. Juli 1914 in Fremont, Ohio; † 13. März 2009 in Englewood, New Jersey) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Purdy wurde 1914 (wie erst nach seinem Tod bekannt wurde[1]) in Fremont, Ohio, geboren. Er besuchte zwischen 1944 und 1947 die Universität im mexikanischen Puebla, die University of Chicago und die Universität in Madrid. Zwischen 1949 und 1953 unterrichtete Purdy am Lawrence College in Appleton (Wisconsin). Zweimal, 1958 und 1962, war Purdy Empfänger einer Guggenheim Fellowship.
Purdy hat nach seinem literarischen Debüt 1956 fast 20 Romane sowie eine große Anzahl Kurzgeschichten vorgelegt. Daneben veröffentlichte er Gedichte, Stücke und Zeichnungen. Purdys Œuvre hat aufgrund seiner zum Teil extrem nonkonformen Darstellung sexueller Vorgänge gelegentlich zu starken Polarisierungen unter Kritikern und in der Öffentlichkeit geführt. Purdy lebte zuletzt in Brooklyn Heights, New York City.
Werke auf Deutsch
- Die Farbe der Dunkelheit. Elf Stories und eine Novelle, Rowohlt, Hamburg 1959
- Malcolm (Roman), Rowohlt, Reinbek 1963
- Der Neffe. Roman, Rowohlt, Reinbek 1964
- Immer nur die Kinder (Stück), Fischer, Frankfurt am Main ~1966
- Cabot Wright legt los. Roman, Rowohlt, Reinbek 1967
- Die Preisgabe. Roman, Rowohlt, Reinbek 1970
- Enge Räume. Roman, Albino, Berlin 1982
- NA bei Gmünder, Berlin 1998, ISBN 3-86187-306-0
- Die Millionärin auf der Wendeltreppe kannibalischer Beziehungen. Roman, Albino, Berlin 1984 (und Greno, Nördlingen 1987)
- Der Gesang des Blutes, Albino, Berlin 1995, ISBN 3-86187-507-1
Bearbeitungen
- Edward Albee: Malcolm. Eine Bearbeitung des Romans von James Purdy (1965), übersetzt von Pinkas Braun. Fischer, Frankfurt am Main ~1977
- Alexander Strauch: Narrow Rooms, Oper (1996). Libretto: Marcus Hank
Weblinks
- Literatur von und über James Purdy im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- James Purdy in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Biografie in der NNDB (englisch)
- “James Purdy, Darkly Comic Writer, Dies at 94”, Nachruf in der NYT, 13. März 2009
Einzelnachweise
- ↑ NYT: “James Purdy Has Died”, 13. März 2009
Personendaten NAME Purdy, James ALTERNATIVNAMEN Purdy, James Otis KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schriftsteller GEBURTSDATUM 17. Juli 1914 GEBURTSORT Fremont (Ohio) STERBEDATUM 13. März 2009 STERBEORT Englewood (New Jersey)
Wikimedia Foundation.