- Jan Szarek
-
Jan Szarek (* 13. Februar 1936 in Bielitz (heute polnisch: Bielsko-Biała)) ist ein lutherischer Theologe und ehemaliger Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen.
Werdegang
Von 1962 bis 1970 war Jan Szarek Pfarrer in der Kirchengemeinde Giżycko (Lötzen), und von 1970 bis 1975 Diözesanvikar in Bielsko-Biała (Bielitz). 1984 wurde er kirchlicher Konsistorialrat und auch Vorsitzender im Förderrat des Diakonats "Eben-Ezer" in Dzięgielów.
Am 6. Januar 1991 wählte ihn die Kirchensynode zum Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen. Bis zum Jahre 2001 hatte er dieses Amt inne, bevor er es an Janusz Jagucki weitergab. Im gleichen Jahr endete auch sein Amt als Vorsitzender der Diakonie der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen.
Im Jahr 2001 erhielt Jan Szarek die Ehrendoktorwürde der Christlich-Theologischen Akademie in Warschau.
Andere Ämter/Funktionen
- Langjähriger Vorsitzender des Polnischen Ökumenischen Rates.
Weblink
Adolf Theodor Julius Ludwig (1849–1874) | Paul Woldemar von Everth (1875–1895) | Karl Gustav Manitius (1895–1904) | Juliusz Bursche (1904–1942) | Jan Szeruda (1945–1951) | Karol Kotula (1951–1959) | Andrzej Wantuła (1959–1975) | Janusz Narzyński (1975–1991) | Jan Szarek (1991–2001) | Janusz Jagucki (2001–2009) | Jerzy Samiec (seit 2010)
Wikimedia Foundation.